Dienstag, 23. April 2024

Zeitreisen vom 18.04.2018 - Ein Ausflug nach Cadaqués und Cap de Creus - Teil 1.

Am 18.04.2018 starteten wir bei schönsten Sonnenschein zu einem Tagesausflug zum Künstlerstädtchen Cadaqués und dann noch zum Cap de Creus. Wir starteten in Empuriabrava und dann ging es zum ehemaligen Fischerdorf. Cadaqués  ist ein Ort mit 2889 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) an der Costa Brava in Katalonien (Spanien). Das ehemalige Fischerdorf liegt zu einem großen Teil in einer zum Meer geöffneten Bucht auf der Halbinsel Cap de Creus, deren östliches Ende zugleich den östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel und damit des spanischen Festlands markiert. Durch die abseitige Lage in einem Gebirge am Rande des Alt Empordà war Cadaqués immer schon von der restlichen Empordà getrennt. Salvador Dali ist der bekannteste Künstler, der in Cadaqués wirkte. Nach einem ausführlichen Stadtbummel und dem Besuch eines Cafés ging es weiter zum Cap de Creus. Dort besichtigten wir den bekannten Naturpark. Nach soviel Tatendrang steuerten wir noch ein bekanntes Restaurant an, wo es noch frisch gegrillten Fisch bzw. ein feines Menü gab. Gestärkt traten wir am späten Nachmittag durch eine schöne Landschaft, den Weg nach Hause an. Wer Lust hat kann uns bei der Tour im 1. Teil zur "Weißen Stadt am Meer" begleiten. 👫📷








 

 


Cadaqués
und Dali, Kunstwerk und Foto.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Freilichtmuseum - Neuhausen ob Eck - Folge 1.

Zeitreise in das Leben vergangener Jahrhunderte  Unser Besuch im Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck war eine fantastische Entdeckungsreise...