Mittwoch, 16. Juli 2025

Meine Radtouren in Brandenburg - Groß Köris und seine zahlreichen Seen

 **Radeln, Seen und Klappbrücken – Meine Abenteuer in Groß Köris** ✎

Hallo liebe Radfreunde und Wasserratten!  

Heute nehme ich euch mit auf meine epische Radtour vom 16. Juli 2016. Ja, ich weiß, das ist schon ein paar Jahre her, aber die Erinnerungen sind so frisch, als hätte ich eben erst das Fahrrad geparkt. Also schnallt euch an (oder besser gesagt, setzt den Helm auf) und lasst uns gemeinsam in die Pedale treten! 🚴‍♂️  

**Das Ziel: Groß Köris – oder auch das Land der tausend Seen (na gut, vielleicht ein bisschen weniger)**  

63 Kilometer standen auf dem Plan, und ich war bereit, mich den Herausforderungen zu stellen: Sonne, Schweiß und natürlich der Kampf gegen den inneren Schweinehund, der immer wieder fragt: „Warum machst du das eigentlich?“  

Groß Köris hat sich als echtes Highlight entpuppt. Der Ort ist von Seen umzingelt – ich meine wirklich umzingelt! Es ist fast so, als hätte Poseidon höchstpersönlich beschlossen, hier sein Ferienhaus zu bauen und dabei ein paar Seen aus dem Ärmel geschüttelt.  

**Die Klappbrücke von 1958 – Ein Denkmal mit Geschichte**  

Auf meiner Tour musste ich eine denkmalgeschützte Klappbrücke überqueren. Und Leute, diese Brücke hat mehr erlebt als so mancher von uns! Die alte Zugbrücke wurde 1945 gesprengt – vermutlich, weil sie sich geweigert hat, ihre Klappe zu halten. Aber keine Sorge, die neue Klappbrücke aus dem Jahr 1958 ist ein echtes Schmuckstück. Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich noch klappen lässt, aber sie hat mich sicher über den Kanalgraben zwischen dem Schulzensee und dem Großen Moddersee gebracht. Danke dafür, Brücke! 🙌  

**Die Seen – Eine Wasserparty ohne Ende**  

Auf meiner Tour habe ich allein vier Seen passiert: den Schulzensee, den Schweriner See, den Teupitzer See und den Großen Moddersee. Und ja, ich habe jeden einzelnen von ihnen mit einem ehrfürchtigen „Wow!“ begrüßt. Der Große Moddersee gehört übrigens zu den Teupitzer Gewässern – einer Kette von Seen, die durch Kanäle verbunden sind. Es ist ein bisschen wie eine Wasserrutsche für Boote.  

Am Teupitzer See gibt es sogar eine Seebrücke. Ich habe kurz darüber nachgedacht, mein Fahrrad gegen ein Schlauchboot einzutauschen und mich in die Welt des Wassersports zu stürzen. Aber dann fiel mir ein: Ich bin nicht so gut darin, auf einem Boot zu balancieren. Außerdem hatte ich keine Schwimmweste dabei – Sicherheit geht vor, Leute!  

**Die Christuskirche – Ein Hingucker mit Geschichte**  

Neben all den Seen hat Groß Köris auch eine beeindruckende Kirche zu bieten: die Christuskirche von 1914. Sie ist ein echter Hingucker und hat mich fast dazu gebracht, meine Kamera auszupacken. Aber wie ihr wisst: Radfahren geht vor Fotografieren – zumindest meistens.  

**Fazit: Kommt mit auf die nächste Tour!**  

Also Leute, seid ihr dabei bei meiner nächsten Rundtour um diese Seen? Ihr braucht nur ein Fahrrad, etwas Kondition (oder eine gute Ausrede für Pausen) und eine Liebe für Wasserlandschaften. Groß Köris ist definitiv ein Ort, den ihr auf eure Bucket List setzen solltet – egal ob ihr radelt, paddelt oder einfach nur staunt.  

Bis zur nächsten Tour und denkt daran: Immer schön in die Pedale treten! 🚴‍♀️💦  

Euer abenteuerlustiger Radler Jaco von den "JacoMis" 




                            Klappbrücke von 1958 







                            Christuskirche Groß Köris 



                            Schweriner See 


                            Badestrand & Bootsverleih 

                            Teupitzer See 




                            Seebrücke Teupitzer See 


                             Auf Wiedersehen... 🚴 


                          Groß Köris - Wikipedia




Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...