### Wanderspaß auf dem Hemmentaler Bänkliweg
Frische Luft, Bewegung und kleine Pausen zum Genießen – klingt das nicht nach einem perfekten Wandertag? Genau das bietet der Hemmentaler Bänkliweg, ein Rundwanderweg, der mit seinen 7.5 Kilometern und zehn liebevoll platzierten Sitzbänken ein echtes Highlight für Naturliebhaber ist. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die "JacoMis" haben ihre Rucksäcke gepackt und sich ins Abenteuer gestürzt.
#### Der Start: Hemmental ruft!
Mit dem Linienbus ging es direkt ins charmante Dorf Hemmental. Schon der Dorfplatz lädt dazu ein, kurz innezuhalten und die Atmosphäre zu genießen. Nach einer kleinen Besichtigung des Dorfes starteten wir voller Vorfreude auf den Rundwanderweg.
#### Ein steiler Start und Waldbaden pur
Der erste Abschnitt führte uns steil hinauf zum Oberberg – hier war der Schweiß vorprogrammiert. Doch oben angekommen, wurden wir mit einem frischen Wind und einer wohltuenden Waldluft belohnt. Ein echtes Waldbaden-Erlebnis!
#### Geschichten auf den Bänkli
Das erste "Bänkli" begrüßte uns am Hohlenbuck, und von dort ging es weiter zur "Lankholzeregg". Dieser Punkt ist fast der höchste des gesamten Bänkliwegs – und ein besonderer Ort mit historischem Flair: Hier stand man einst auf dem Meeresgrund des Jurameeres! Zwar ist das Meer längst verschwunden, doch unter den Kalkbrocken lassen sich noch immer versteinerte Ammoniten und Seeigel entdecken. Ein kleiner Ausflug in die Erdgeschichte, der uns staunen ließ.
#### «Uf der Höhi» und das Klosterfeld
Der Weg führte uns weiter «Uf der Höhi» – ein geografischer Höhepunkt des Rundwegs. Interessant: Nach dem Jurameer gehörte die Hochfläche einst zum Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. Heute erinnern nur noch der Name "Chlosterfeld" und die Geschichte daran. Versteinerte Mönche? Fehlanzeige!
#### Das Wetter spielt nicht immer mit
Leider zogen am Klosterfeld dunkle Wolken auf, die uns dazu zwangen, unsere Wanderung abzubrechen. Doch dank der Nähe zur Bushaltestelle war das kein Problem: Nach etwa 25 Minuten erreichten wir den Bus, der pünktlich vorfuhr – genau in dem Moment, als der Regen begann. Timing ist alles!
#### Ausblick: Herbstwanderung
Trotz des abrupten Endes bleibt der Hemmentaler Bänkliweg für uns ein Highlight. Im Herbst werden wir den kompletten Rundweg nochmals absolvieren – denn die Kombination aus Natur, Bewegung und spannenden Geschichten macht einfach Lust auf mehr!
Also, liebe Wanderfreunde: Packt eure Rucksäcke und erlebt selbst die Vielfalt des Hemmentaler Bänkliwegs. Ob romantische Schmusebänkli oder Sitzplätze mit atemberaubender Aussicht – hier ist für jeden etwas dabei!
Bis zum nächsten Abenteuer! 🌲🪑🌦️
Das Dorf Hemmental
Gut ausgeschildert...
Einer der Dorfbrunnen
Wer stört...? 😏
Hinauf zum Oberberg
Waldbaden... 💚
Geteilter Stamm...
Die erste Bank...
Lankholzeregg
Auf der Höhe - (Uf der Höhi)
Bänkli unterwegs...