Dienstag, 15. Juli 2025

JacoMis bunte Welt - Kindheitserinnerungen


Hallo liebe Leserschaft, heute möchte ich euch wieder ein wenig aus meiner Kindheit erzählen.

Ein Ereignis habe ich in meiner Naiven Zeichnung verarbeitet. Es hat den Titel: Der Flug in die Brombeeren.

Unter dem Label " Mein Leben " habe ich schon einiges erzählt. Also wie ihr wisst, stamme ich aus einem grossen Familienclan. Glaubt ja nicht, dass es früher einfacher war, Beruf, Eltern sein und Kinderbetreuung, unter einen Hut zu bringen. Ich kann mich nicht an Kitas erinnern. Meine Mutter musste aus finanziellen Gründen berufstätig sein. Sie war Verkäuferin und sie arbeitete viele Jahre im Konsum ( Coop ).
Also, wohin mit dem " kleinen Resilein " wenn Urlaub im Kindergarten und später in der Schule war ? Ganz einfach, ich kam zu den Grosseltern, Tanten und Onkel. Nach der Schule kam die Nachbarschaftshilfe zum tragen. Mal war ich bei der ein oder anderen Schulfreundin zuhause, oder sie waren bei mir zum spielen und Schulaufgaben machen. Da wurde nicht lange gefragt, da wurde von Seiten der  Eltern und auch von der Lehrerschaft entschieden und gehandelt. Ziel war, uns Kinder in der Obhut zu wissen und in der Aufsicht zu haben. Fertig, und das war gut so !!!





Das schaut fast aus wie Brombeeren. Aber es ist ein Maulbeerbaum mit der schwarzen Maulbeere.

Und nun meine kleine Geschichte vom Flug in die Brombeeren. Nach der Pensionierung lebten meine Grosseltern bis zum Tod meines Grossvaters in Reichenbach im Kandertal das zum Berneroberland zählt. Da war ich als Kind oft in den Ferien. Zur Wohnung meiner Grossseltern gehörte auch ein Garten und der wurde von einem kleinen Bach abgegrenzt.
Wieder einmal war ich als Schulmädchen bei den Grosseltern. Einer meiner Cousins war auch da.



Mam und ich auf dem " Rittiplampi " ( Schaukel ) naaa...von wem habe ich wohl den Übermut 😉 Mit ihren 87 Jahren war Mam noch ein flotter Feger...ha...ha.

Im Garten war bei den Brombeeren und Himbeeren eine Holzschaukel. Sie war schon etwas in die Jahre gekommen, aber das störte niemanden und die wurde von uns Kinder mit Übermut genutzt. Mein Cousin, der " Küse " und ich waren von der grossen Kindertruppe in unserer Familie, die zwei wildesten. So kam es auch zwischen uns zwei ab und zu zum Kräfte messen. Wer kommt höher auf der Schaukel, wer hat den Mut vom höchsten Flug von der Schaukel zu jucken, wer schaukelt auf dem Brett im stehen...juhuii...auf geht's. 
Der Balken hält bis er bricht.
In hohem Bogen flogen wir zwei in die Brombeeren von " Grosi " ( Grossmutter )Ich kann euch versichern, sie war nicht begeistert. Sie musste uns verarzten und ein Teil ihrer Brombeeren war hin. Eine Woche lang waren " Küse " und ich brav. Wir halfen beim Abtrocknen, machten unsere Betten selber und wir liessen das Grosi beim Karten spielen gewinnen...hi...hi...dann gings wieder los.

Hier ein paar Impressionen vom Teich im Stadtgarten von Radolfzell - Deutschland.






Das Wasser ist zum plantschen da. Das dachten der " Küse " und ich in diesen Ferien auch. Also konzentrierten wir uns auf den Bach bei Grosis Garten. Anlauf nehmen und rüber springen. Dann schmissen wir Steine rein, um uns gegenseitig anzuspritzen, am Schluss schauten wir, ob wir uns mit den Steinen treffen. Jawohl, mein Cousin traf...genau auf mein vorwitziges Mundwerk. Die Lippe hatte einen Riss, es blutete wie verrückt, ich schrie  " zettermordio ", das Grosi kam angerannt und der " Küse " bekam einen " Chlapf " ( Ohrfeige ).
Die Sache musste genäht werden. Da die Wohnung über dem Polizeiposten war, wurde ich mit dem Polizeiauto, mit Blaulicht !!! nach Frutigen ins Spital gebracht. Es kam alles gut, und die kleine Narbe stört bis zum heutigen Tag beim küssen nicht.
Wieder in der Schule, mussten wir einen Aufsatz über unsere Ferien schreiben.
Leute...das gab der Schulaufsatz meines Lebens. Ich durfte ihn vor der ganzen Schulklasse vorlesen. Ihr seht, nicht nur malen, sondern auch schreiben und Unfug machen liegt mir im Blut 😉
Tschüss...bis zum nächsten Post, eure Mis von den JacoMis.








JacoMis bunte Welt - Kindheitserinnerungen

Hallo liebe Leserschaft, heute möchte ich euch wieder ein wenig aus meiner Kindheit erzählen. Ein Ereignis habe ich in meiner Naiven Zeichnu...