Dienstag, 10. Juni 2025

Eine Persönlichkeit, der Schnurbaum


Hallo liebe Leser und Leserinnen, hier sind wir wieder, die JacoMis 
Heute stelle ich euch wieder einen besonderen Baum vor.

Wir hoffen ihr hattet ein beglückendes Pfingstwochenende. Leider trifft das auf einen großen Teil unserer Menschheit nicht zu. Dem können wir nur eines entgegen halten: 

1. Den Glauben an das Gute nicht verlieren.
2. Was sagte uns Vincent van Gogh: wir müssen lieben soviel wir können !
3. Die Hoffnung nie aufgeben, es findet sich immer ein Weg, auch für unsere Zukunft.



Daher möchten wir euch zu beginn dieser Woche mit etwas schönem erfreuen.
Ich stelle euch wieder einen unserer " Baumfreunde " vor.
Es ist eine exotische Schönheit und " unser " Baum ist eine Persönlichkeit mit Charakter. Deshalb steht er auch für Weisheit und Stärke.

Es ist der Japanische Schnurbaum. Auch Honigbaum, Perlschnurbaum und Rosenkranzbaum genannt. Sein Ursprungsgebiet ist Japan, Korea und China.
Es gibt ihn in verschiedenen Formen. Aufrecht wachsend, bis 25 Meter, als kleines Gehölz und als hängender Schnurbaum mit bizarren Formen. Das ist der unsrige und er steht in Schaffhausen-Schweiz, in einem kleinen alten Friedhofareal.





Sein Stamm kann 1-2 Meter Durchmesser erreichen und er wird über 250 Jahre alt.
Ende Sommer beginnt er zu blühen und die Früchte reihen sich aneinander wie eine Perlschnur. Daher kommt sein Name. Aber Vorsicht, außer den Blüten ist alles stark giftig an ihm. Die Blüten kann man jedoch verwenden. In der chinesischen Küche werden sie in Omeletten verwendet und die traditionelle chinesische Medizin verwendet die Blüten als Tee zur Senkung des Blutdrucks und als endzündungshemmend. ( Übrigens ich halte viel von der TCM, mehr davon in einem anderen Post )
Unser Japanischer Schnurbaum scheint schon ein älterer Herr zu sein. Er muss gepflegt und gestützt werden....aber aufgeben, noch lange nicht !



Dieser Baum ist sogar ein Held. Es ist ein sogenannter " Klimabaum ". Er ist Hitze und trockenheitsbeständig. Er braucht wenig Wasser. Er ist pflegeleicht. Er ist widerstanzfähig gegen Abgase und Streusalz. Er filtert Schadstoffe aus der Luft. Er bildet mit seiner Krone, wenn sie hängend ist, wie ein grünes schützendes Iglu. Es ist wunderbar sich in diesem kühlen Schatten aufzuhalten. Somit ist das ein idealer Baum für überhitzte Städte, und gestresste Stadtmenschen. Zudem ist er ein Bienen und Insekten sowie Vogelparadies.

Einfach bewundernswürdig unsere 
" grünen und Jahrmillionen alten Urbewohner " dieser Erde. 
Wir sollten demütig vor ihnen auf die Knie fallen !!!!!

So schaut der Schnurbaum im Winter aus



Liebe Leser und Leserinnen, ich kann nicht anders, ich muss euch bei diesem Post wieder einmal das wunderbare Gedicht von Friedensreich Hundertwasser vor Augen halten. Dies in der Hoffnung, dass ihr begreift, diesen Reichtum und diesen einzigartigen " Naturschatz " den wir ALLE mit unserer kleinen Erdkugel, UNSEREM ZUHAUSE, haben....gibt es nur einmal, es gibt keine zweite Chance !

" Es ist alles da, um auf Erden glücklich zu sein !
Wir haben jeden Tag einen neuen Morgen.
Bäume und Regen.
Hoffnung und Tränen. 
Tiere und alle Farben.
Sonne und Schatten.
Wir sind reich !!! "

Friedensreich Hundertwasser







Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...