**Ein Tag in Aach: Wo die Donau verschwindet und wieder auftaucht** ✎
Willkommen in Aach, dem kleinen, aber feinen historischen Städtchen, das sich mutig auf einen steilen Bergkegel des Juragebirges klammert. Mit 543 Metern über dem Meeresspiegel liegt Aach so hoch, dass man fast den Eindruck hat, man könnte die Wolken anfassen. Aber keine Sorge, Höhenangst ist hier nicht nötig – nur ein gutes Paar Wanderschuhe und vielleicht ein Fernglas, um den atemberaubenden Blick auf die Hegauberge zu genießen. Ludwig Finckh nannte sie einst "des Herrgotts Kegelspiel". Und ehrlich gesagt, es sieht wirklich so aus, als hätte der liebe Gott eine Partie Bowling gespielt und die Kegel einfach stehen lassen.
Doch genug von Bergen und Kegeln – kommen wir zum eigentlichen Star der Show: dem Aachtopf! Ja, der Name klingt ein bisschen wie ein Zauberkessel aus Harry Potter, aber keine Angst, hier braut niemand Tränke. Stattdessen sprudelt hier das Wasser fröhlich aus dem Boden, als hätte es gerade einen Espresso zu viel getrunken. Der Aachtopf ist die größte Karstquelle Deutschlands und ein echtes Naturwunder. Und jetzt kommt der Clou: Rund zwei Drittel des Wassers stammen aus der Donauversinkung! Ja, richtig gehört – die Donau hat offenbar beschlossen, zwischendurch mal unterirdisch Urlaub zu machen und taucht hier wieder auf. Ein bisschen wie ein Zaubertrick der Natur: "Abrakadabra, hier bin ich wieder!"
Natürlich konnten wir uns das Spektakel nicht entgehen lassen. Die JacoMis - (ja, das sind wir – wir lieben Abenteuer und haben immer eine Kamera dabei) haben euch schon von den Donauversinkungen etwas vorgeschwärmt.. Also haben wir uns aufgemacht, um in Aach das Geheimnis dieses Wassersystems zu lüften. Spoiler: Es ist kompliziert. Aber hey, wer braucht schon alle Details, wenn man stattdessen einfach staunen kann?
Nachdem wir den Aachtopf ausgiebig bewundert hatten, haben wir uns durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Kleinstadt treiben lassen. Historische Mauern, ein Torturm und jede Menge charmante Ecken – Aach hat definitiv seinen eigenen Charme. Und ja, unsere Kamera war im Dauereinsatz. Die Fotoserie? Ein Meisterwerk! (Zumindest finden wir das.) 📷 😉
Also, seid ihr dabei? Packt eure Wanderschuhe ein, schnappt euch eure Kamera und kommt mit nach Aach – wo die Donau verschwindet, wieder auftaucht und die Berge aussehen wie Bowlingkegel. Abenteuer garantiert! 👞 👫
Blick auf Aach und das Hegau
Aachtopf, Blick direkt vom Quelltopf in Fluss-Richtung
Der Fluss "Aach"
Die Aach
Der Brunnen
Alter Turm Aach - Modell
Die Kirche