Montag, 17. November 2025

Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben

 # Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben

Am 15. November 2025 war es wieder soweit: Die Schaffhauser Guggenchilbi öffnete ihre Pforten und verwandelte die Stadt in ein wahres Paradies für Liebhaber der Guggenmusik. Doch was genau ist eigentlich eine Guggenchilbi? Ganz einfach: Ein Jahrmarkt der Blasmusik, bei dem nicht nur die Ohren, sondern auch die Augen auf ihre Kosten kommen. Traditionell wird mit diesem besonderen Event die Fasnachtssaison eröffnet – normalerweise am 11.11., doch dieses Jahr fiel der Startschuss auf den 15.11.2025.

## Guggenmusik – mehr als nur Tradition

Guggenmusik ist mehr als eine Tradition, sie lebt von den Personen, die dahinterstehen“, sagt Patrick Holzer, Ehrenpräsident und seit 2011 Mitglied der bekannten Guggenmusikgruppe Rhy-Gusler. Und genau das spürt man bei diesem Event mit jeder Note und jedem Schritt. Die Rhy-Gusler, auch bekannt als Rhein-Stocherer oder Rührer, sind eine der Gruppen, die bei der Chilbi für Begeisterung sorgen – nicht zuletzt durch ihren typischen „Schunkel-Schritt“, der besonders in ihren schweren Schuhen beeindruckend zur Geltung kommt.

Die "JacoMis", treue Fans der Rhy-Gusler, waren natürlich auch mit von der Partie. Für Mis, die mit der Guggenmusik seit ihrer Kindheit in Bern aufgewachsen ist, und mich, der diese besondere Musik erst nach der Wende 1989 in Brandenburg kennengelernt hat, ist die Chilbi jedes Mal ein Highlight. Es ist einfach etwas Besonderes, wie diese Musik die Herzen berührt und die Menschen verbindet.

## Kostüme und „Grinde“ – Kreativität ohne Grenzen

Was wäre Guggenmusik ohne die spektakulären Kostüme und Masken, die sogenannten „Grinde“? Jede Gruppe präsentiert sich in einzigartigen Outfits, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Die Kreativität kennt dabei keine Grenzen – von schrill und bunt bis hin zu mystisch und geheimnisvoll ist alles dabei. Es ist ein wahres Fest für die Sinne, wenn die Musiker durch die Straßen ziehen und dabei nicht nur mit ihren Klängen, sondern auch mit ihren beeindruckenden Erscheinungen begeistern.

## Ein internationales Spektakel

Die Schaffhauser Guggenchilbi zieht nicht nur Gruppen aus der Schweiz an – auch Musiker aus Süddeutschland und dem Tessin waren in diesem Jahr mit dabei. Bei herrlichem Wetter konnten wir eine Vielzahl an Guggenmusiken bestaunen und uns von ihrer Energie mitreißen lassen. Es ist schwer, die Atmosphäre in Worte zu fassen – man muss einfach dabei gewesen sein, um das volle Ausmaß dieses Spektakels zu erleben. 

## Fazit

Bis dahin bleibt mir nur zu sagen: Die Schaffhauser Guggenchilbi 2025 war ein unvergessliches Erlebnis – ein Fest der Klänge, Farben und Emotionen. Wer es verpasst hat,sollte sich den Termin fürs nächste Jahr unbedingt vormerken. Denn eines ist sicher: Die Guggenmusik lebt weiter – und wir sind mittendrin! 👹 

















               Guggenmusik - Wikipedia

Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben

  # Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben Am 15. November 2025 war es wieder soweit: Die Schaffhauser Guggenchilb...