Donnerstag, 27. März 2025

Zeitreisen - Ein Urlaub auf Teneriffa - Kanarische Inseln - Teil 4.

Ein Besuch auf Teneriffa: Sonne, Meer und ein nachdenklicher Moment.

Hallo zusammen! Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Reise zurück in den März 2013, als ich die wunderschöne Insel Teneriffa besucht habe. Die größte Insel der Kanaren hat mich mit ihrer Vielfalt, ihrem Klima und ihrer beeindruckenden Natur total begeistert – aber auch nachdenklich gestimmt. Doch dazu später mehr.

Teneriffa, das ist für mich die pure Lebensfreude! Allein schon das Gefühl, den ganzen Tag in kurzärmeligen Klamotten herumzulaufen, ohne auch nur einen Hauch von Kälte zu spüren – unbezahlbar. Und dann dieser ständige Blick aufs Meer! Egal, wo man sich gerade befindet, der Atlantik ist immer irgendwie präsent. Es gibt doch nichts Schöneres, als die Füße in den warmen Sand zu stecken, die Meeresbrise zu spüren und den Wellen zuzuhören. Und wenn man dann noch den Sprung ins kühle Nass wagt, ist das Urlaubsgefühl perfekt.

Ein absolutes Highlight meiner Reise war natürlich der Teide-Nationalpark. Der Teide selbst, ein ruhender Vulkan und gleichzeitig der höchste Gipfel Spaniens, ist einfach beeindruckend. Die Landschaft rundherum ist so surreal, fast wie auf einem anderen Planeten. Man fühlt sich klein und gleichzeitig so verbunden mit der Natur. Ein weiteres Highlight war die Felsenküste Los Gigantes – diese gigantischen Felswände, die sich aus dem Meer erheben, sind wirklich ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst.

Aber Teneriffa hat noch so viel mehr zu bieten! Die Drachenbäume mit ihren bizarren Formen und die überall blühende Flora haben mich total fasziniert. Es ist einfach unglaublich, wie lebendig und farbenfroh die Insel ist. Egal ob in den Bergen oder an der Küste – überall gibt es etwas zu entdecken.

Doch leider gab es auch einen Moment, der mich ziemlich nachdenklich gemacht hat. Beim Baden im Atlantik hatte ich die Idee, mit offenen Augen zu tauchen und den Meeresboden genauer anzuschauen. Was ich dort sah, hat mich wirklich erschüttert: winzige Partikel von Mikroplastik, die wie Konfetti im Wasser schwebten. Es war ein ziemlich ernüchternder Anblick. Und das war 2013 – ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es heute aussieht.

Dieser Moment hat mir vor Augen geführt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen. Wir alle lieben das Meer und die Natur, doch wir tragen auch die Verantwortung dafür, dass zukünftige Generationen sie genauso genießen können wie wir.

Trotz dieses nachdenklichen Moments bleibt Teneriffa für mich eine Insel voller Magie und Lebensfreude. Die Sonne als ständige Begleiterin, die Vielfalt der Landschaften und die freundliche Atmosphäre machen sie zu einem Ort, an den ich immer wieder gerne zurückkehren würde. 🌞🌊 🌴 















                               Teide- Nationalpark 



                               Steilküste Los Gigantes 


                               Teneriffa - Wikipedia



Kinderlachen im Kindergarten - Waldkindergarten und Waldschule

  Einen guten Start in die neue Woche, das wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen.  Liebe Leute, heute nehme ich euch mit in den ...