Montag, 3. Juni 2024

Enramades - Fronleichnam auf Katalanisch

Enramades - Kreative Feuerwerke der floralen Kunst 

Wir sind am 31.08.2018 in der Altstadt von Tossa de Mar rein zufällig auf die Ausgestaltung der " Enramades" gestoßen. Viele Katalanen beiderlei Geschlechts beteiligten sich bei der Gestaltung der Blumenteppiche. Was vor 600 Jahren als Festschmuck zu Ehren der Fronleichnamsprozession begann, entwickelte jedoch bald ein Eigenleben. Die Spanier sagen sich ja, es gibt immer einen Grund zu feiern. (Wir haben etliche Feste mit ihnen gefeiert.)  Ursprünglich bildeten Buchsbaum und Blumen die Basis dieser kreativen Feuerwerke der floralen Kunst. (Enramades) Zwar sind bis heute viele der Catifes gennannten Blumenteppiche religiösen Aspekten des Fronleichnamsfestes gewidmet, jedoch zieht das Fest der Enramades weit mehr Aufmerksamkeit auf sich als die der traditionellen Fronleichnamsprozessionen. Der religiöse Aspekt tritt in den Hintergrund, während die Freude an der Gestaltung neuer und überraschender Blumenkunstwerke in den Mittelpunkt tritt. Es gibt immer gute Gründe, Katalonien zu besuchen, und es gibt immer einen Grund zu feiern. - Die Enramades sind einer der schönsten. Kommissar Zufall hat uns dahin geführt, und wir geben euch in der Fototour eine Kostprobe davon. 🌸 📷 


























.










 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Aare - kennt ihr die Aare Schlucht ?

Das Foto zeigt die Aare in der Stadt Bern, wo sie dem Tierpark Dählhölzli entlang fliesst.  Heute möchte ich euch meinen " Lieblingsflu...