Dienstag, 5. August 2025

Meine Radtouren in Brandenburg - 11 Dörfer entlang des Flämingskates

# Mit dem Drahtesel zum Schloss Wiepersdorf – Eine Radtour voller Abenteuer! 🚴‍♂️

Es war einmal ein sonniger Tag im südlichen Fläming, als ich mich entschloss, meinen treuen Drahtesel – ein stolzes Exemplar von "Wheeler" – zu satteln und eine epische 85-Kilometer-Tour zum Schloss Wiepersdorf zu starten. Warum? Weil Netflix nicht mehr genug Abenteuer bietet und mein innerer Entdecker dringend frische Luft brauchte. Also, Helm auf, Kamera eingepackt und los ging's!

## Die ersten Kilometer – Ein Warm-Up mit Stil  📷

2011 begann meine Karriere als Hobby-Radrennfahrer. Damals war ich noch jung und fit (na ja, zumindest jünger als heute). Die Strategie: Die Tourlängen in 10-Kilometer-Schritten erhöhen, bis ich irgendwann dachte, ich sei der nächste Lance Armstrong – nur ohne Doping und mit einer Kamera statt einem Pokal. Ab 2012 wurde mein treuer Begleiter eine kleine Canon-Kamera, die jede Kurve, jeden Baum und jeden müden Gesichtsausdruck festhielt. Fotobücher? Habe ich genug, um eine kleine Bibliothek zu füllen.

## Fläming-Skate – Asphaltträume und schattige Wege 🌳

Die Tour führte mich über die Fläming-Skate, eine Strecke, die so glatt ist, dass selbst mein Fahrrad begeistert mit den Reifen quietschte. Schattige Baumalleen säumten den Weg, und ich fühlte mich wie der König der Straße – bis mich ein Rentner auf einem E-Bike überholte. Aber hey, ich hatte meine Würde (und keinen Akku)! 

Unterwegs gab es jede Menge „Hingucker“: gepflegte Gutshäuser, kunstvoll gestaltete Trafostationen und sogar eine Paltrockwindmühle im Dorf Petkus. Für alle, die sich jetzt fragen: „Was zur Hölle ist eine Paltrockwindmühle?“ – Es ist quasi die Diva unter den Windmühlen. Sie sieht aus wie ein überdimensionaler Pilz und ist ein echter Blickfang. Ich habe sie natürlich fotografiert. MeWe ruft!

## Schloss Wiepersdorf – Romantik trifft auf Radfahrer 🚴‍♀️💕

Das Schloss Wiepersdorf ist nicht irgendein Schloss. Es war einst das Zuhause von Achim und Bettina von Arnim, dem Power-Couple der deutschen Romantik. Eine kleine Anekdote am Rande: Bettina soll dem "Grünen" Fürsten Hermann von Pückler-Muskau Avancen gemacht haben. Ob er standhaft blieb? Laut Literatur ja – aber wer weiß, vielleicht hat er einfach schnell auf seinem Pferd das Weite gesucht.

Der Schlosspark ist ein Traum! Gepflegt bis zur Perfektion und so romantisch, dass selbst mein Fahrrad kurz sentimental wurde. Ich habe mir vorgestellt, wie Achim und Bettina hier flanierten, während ich mit meinem verschwitzten T-Shirt und einer Banane in der Hand durch die Gegend stolperte. Historische Eleganz trifft auf Radfahrer-Chic!

## Die Abfahrt – Fast wie Formel 1 🏎️

Auf einer Abfahrt kam ich mühelos auf fast 50 km/h. Für einen kurzen Moment fühlte ich mich wie Sebastian Vettel – bis ich merkte, dass meine Frisur unter dem Helm aussah wie ein explodierter Hamster. Egal, Geschwindigkeit zählt! 

## Rastplätze – Mein Fahrrad braucht auch mal Pause 🛑

Natürlich gab es unterwegs diverse Rastplätze. Mein treues Fahrrad und ich gönnten uns hier und da eine Pause. Während ich meine Wasserflasche umarmte wie einen Schatz, stand mein Wheeler da wie ein Model aus einem Fahrradkatalog: leicht staubig, aber immer noch stolz.

## Fazit – Kilometer, Kunst und Königliches 👑

Insgesamt habe ich 11 Dörfer im südlichen Fläming passiert und dabei so viele Eindrücke gesammelt, dass mein Kopf fast explodierte (zum Glück nur bildlich). Es war eine Tour voller Hingucker – von Windmühlen über Trafostationen bis hin zu romantischen Schlössern. Und natürlich gibt es dazu eine Fototour, denn was wäre ein Abenteuer ohne Beweisfotos?

Also, Leute: Schwingt euch aufs Rad, packt eure Kamera ein und entdeckt die Welt! Und vergesst nicht: Egal wie viele Kilometer ihr fahrt – der wahre Gewinner ist immer euer Hintern. 🚲🍑  


                           Mühle in Petkus 


                           Gutshaus in Petkus 


                            Rundkurs 1 - Gefälle 14 % 


                           In Richtung Wiepersdorf 


                           Schloss Wiepersdorf 


                           Schlosspark Wiepersdorf 


                                       Alte Wasserpumpe 


                           Entlang des Weges 


                           Flämingskate RK 1. 


                           Rastplatz am RK1. - Km 34,0 


                           Skater kreuzen Straße! 


                            Trafostation Hohenseefeld 



                            Flämingskate RK S12 



                            Flämingskate - RK 1. 


                           Wegweiser, alles im Blick... 


                                       Hingucker der Tour 


                      Schloss_Wiepersdorf


Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...