Halli Hallo liebe Leser und Leserinnen, am Wochenende darf man doch ganz einfach und ohne schlechtes Gewissen " d Seel ä chli la bambälä la " 😊
Ich übersetze: Die Seele etwas baumeln lassen.
Da möchte ich euch doch mit ein paar schönen Fotos und sinnvollen Lebensweisheiten in Stimmung bringen...
Zu Beginn habe ich euch ein lustiges Erlebnis zu erzählen. Wir waren ja auf einem Ausflug in Konstanz. Da machten wir einen Abstecher nach Kreuzlingen in den schönen Seeburgpark. Den können wir wirklich Alt und Jung empfehlen.
Unser Picknick genossen wir auf einer Bank im Park. Es dauerte nicht lange und wir bekamen Besuch. Na von wem wohl...den frechen Spatzen. Und einer hübschen Ente. Einer Pommernente.
Es ist uns scheinbar am Nasenspitz anzusehen, dass Jaco und ich ein Herz für Tiere haben...also, haben wir unser Sandwich geteilt. Die Spatzen-Bande flog gleich auf den Tisch. Das hat sich die Ente aber nicht bieten lassen...sie flog neben mich auf die Bank. Gierig hat sie nach den Häppchen geschnappt. Dieser Entenschnabel kann zupacken, ich musste auf meine Finger aufpassen. Sooo, Ente, das reicht. Da war die aber anderer Meinung. Kurzentschlossen kletterte sie auf meinen Rucksack und versuchte hartnäckig mir das Sandwich aus der Hand wegzuschnappen...ha...ha...wir haben uns köstlich amüsiert.
Hier ist dieses freche Ding.
" Niemand ist zu klein um die Welt zu verändern." Genau das entspricht unserer Lebensphilosophie. Und sonst muss man eben einen Drachen zum Freund haben 😉 Wie diesen hübschen Kerl, den ich in der Nähe des Seniorenheims meiner Mam ( Mutter ) entdeckt habe.
" Wenn Du etwas in der Hand festhältst und nicht loslässt, dann hast Du nur dieses Etwas. Erst wenn Du es loslässt, hast Du Gelegenheit eine Auswahl zu machen. Wenn jemand auf seinen Ansichten verharrt und nicht loslässt, wird sein Geist nur ein beschränktes Niveau erreichen."
Buddhistische Lebensweisheiten
Im Heim fand ich dann am Empfangstresen beim Büro diese berührende Todesanzeige. Klar habe ich diese Sophie gekannt...
Wir trauern um unser Heimbüsi ( Heimkatze ) Sophie....ist doch eine schöne Geste, sowas !
Da gibt es von mir auch gleich eine Blume.
Einfach faszinierend dieses Rot vom Klatschmohn. Er ist nicht nur bei den Bienen beliebt. Auch in der Naturheilkunde wird er geschätzt. Als Tee oder Tinktur hat er eine beruhigende Wirkung. Er mildert auch den Hustenreiz, und wirkt krampflösend. Im Salat sind seine Essbaren Blütenblätter eine hübsche Dekoration. Aber Vorsicht, er ist mit dem Schlafmohn verwandt. Da empfehle ich die Beratung eines Drogisten oder eines Naturheilarztes-Ärztin.
Ich habe noch eine weitere wertvolle Pflanze; die Wegwarte, ebenfalls eine Insektenweide.
Das Blau dieser Zichorien-Pflanze ist unverwechselbar. Als Kunstmalerin stufe ich sie als Französisch Blau ein. Der Tee wirkt mit seinen Bitterstoffen positiv auf die Galle und die Leber. Zudem hilft er Giftstoffe, zum Beispiel Pestizide aus dem Körper auszuscheiden. Die Zichorienwurzel enthält Inulin. Dies ist Nahrung für die unterschiedlichen Darmbakterien und fördert so eine gesunde Darmflora. Auch hier ist eine gute Apotheke/Drogerie, die richtige Adresse zur Beratung. Der Chicorée, Der Endivie und der Radicchio, zählt ebenfalls zu den Zichorien Pflanzen. Die kommen bei uns regelmässig als Salat oder in Olivenöl gedünstetes Gemüse auf den Teller.
Die " Mutter Natur " schenkt uns ALLES um als gesunder und glücklicher Mensch in ihr und mit ihr zu leben. Wir müssen ihre Geschenke nur demütig und voller Dankbarkeit annehmen !!!
Diese Lebensphilosophie erkannte schon Martin Luther und er hat es in einem Zitat treffend formuliert. Tja Leute, soll ich jetzt " plagieren " 😉auch Martin Luther war ein " Sternzeichen Skorpion" ...hi...hi...wir haben's einfach drauf....
Genau so, da sollten wir Europäer in Richtung Japan und andere Asiatische Länder schauen, da könnten wir noch viel lernen, gerade was Kindererziehung anbetrifft !
So sind Jaco und ich von unserer Vietnamesischen Schneiderin begeistert. Sie ist nicht nur eine hübsche, zierliche und freundliche Person, die immer lächelt, nein, ihre flinken und geschickten Hände, sowie ihr guter Geschmack, wird von den Kunden und Kundinnen sehr geschätzt. Ihre kleine Schneiderei brummt und ist für viele, ein Treffpunkt. Wir JacoMis sind der Meinung, sie ist ein leuchtendes Beispiel für Integration !!!
Aber wie ich schon mehrmals geschrieben habe, die Heimat trägt man im Herzen, auch wenn man sich im Gastland wohl fühlt. So hat unsere Schneiderin in ihrem Atelier eine grosse Tafel mit Buddhistischen Lebensweisheiten aufgestellt und an der Wand hängt dieses schöne gemalte Bild von ihrer Heimat.
Zum Schluss meines " Potpourri - Posts " Habe ich noch ein Foto von einem kleinen " Piepmatz " der sich beim herumfliegen mit seinen jungen Vogel-Freunden, verflogen hat und in meinem Arbeitszimmer gelandet ist. Behutsam habe ich das verängstigte Vögelchen wieder in die Freiheit befördert. 😊
Dann wünschen wir JacoMis noch einen schönen Sonntag und lasst die Seele baumeln.