Sonntag, 13. Juli 2025

JacoMis bunte Welt - Ein Ausflug nach Konstanz


 
Im Bild das Hafenareal von Konstanz und im Hintergrund der Turm vom Bahnhofgebäude.

Hallo liebe Leserschaft, hier sind wir wieder, die JacoMis und ihre bunte Welt. 😊
Der Jaco hat euch am 1. Mai einen Post von Konstanz und Radolfzell gepostet. Nun sind wir auf unserem gestrigen Ausflug gemeinsam nach Konstanz gefahren.
Wie immer, mit offenem Herz und einem wachen Geist.
Vom Bahnhof aus besichtigten wir zuerst das Hafengelände. Ihr kennt ja meinen Stil. Der Blick ist künstlerisch und die Gedanken sind manchmal nachdenklich und kritisch, so wie es sich für eine authentische Künstlerin gehört. 😉

Beeindruckt hat mich das imposante Gebäude des ehemaligen Konzils von Konstanz.





Dort habe ich eine Skulptur vom Künstlerpaar Stragapede - Didra entdeckt. Es hat den Titel: " Welt - Menschen ".


Diese Skulptur im Naiven Stil gefällt mir gut. Auch die Botschaft die dieses Kunstwerk vermitteln soll, entspricht unserem Gedankengut. Laut KI im Internet, symbolisiert sie ein offenes, freies und respektvolles Miteinander der Völker und Nationen. Insbesondere im Kontext der Globalisierung und der multikulturellen Gesellschaft. Die haben wir, vor allem im Zentrum von Europa. Die Städte sind voll, die Wohnhäuser sind voll, die Sozialämter sind überlastet...im Gegenzug fehlen Fachkräfte, die in unserer Gesellschaft einsetzbar sind, Vereine und Institutionen für freiwillige Akteure und Akteurinnen suchen nach Mitglieder, Kirchen sind halb leer an einem Sonntag...dabei steigt in ganz Zentraleuropa die Bevölkerungszahl. Dies obwohl der Kontinent Europa riesig ist. Es scheint, dass nur im Zentrum von Europa
" etwas zu holen ist " !!!
Deshalb setzen wir JacoMis dieser Entwicklung das berühmte Zitat von Paracelsus entgegen:
" Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
Laut KI ist zu lesen, dass dieses Prinzip bis heute in der Toxikologie und Pharmakologie von Bedeutung ist. Wir meinen, es ist durchaus zu überlegen, ob dieses Prinzip nicht auch in der Politik und in der Welt der Religionen beachtet werden sollte. Zumal das Zentrum von Europa immer mehr den Anschein macht, dass es toxisch wird...!!! Jede gute Hausfrau / Hausmann und Köchin / Koch, kennt sich aus in der Dosis der Zutaten und Gewürze, damit es ein gutes und bekömmliches Essen wird. Nur unsere hochbezahlten und ( hochstudierten ) "Grossen Köpfe" nicht....

Da lobe ich mir doch diese schöne Naive Strassen Kunst, die ebenfalls beim Hafengelände zu besichtigen ist. Unsere Tierwelt, die uns Menschen urteilslos und ohne " Manipulier Absichten " begegnet. Auch die Darstellung unserer Natur, inspiriert von Henri Matisse, vermittelt uns doch die Botschaft, dass sich der " Liebe Gott " bei seiner Schöpfung schon was gedacht hat; verschiedene Kontinente zu erschaffen mit den spezifischen Menschen und ihren Kulturen, sowie ihrer spezifischen Pflanzen und Tierwelt. Das Resultat vom Jahrhunderte langen drein pfuschen in die " Göttliche Schöpfung " sehen wir ja...!!!




Ebenfalls aufgefallen ist mir eine weitere Skulptur. Das Graf - Zeppelin - Denkmal.
Beide Objekte in diesem Bild streben dem Himmel zu.




Zum Konstanzer Münster gehen wir jetzt hin.
Der offizielle Name lautet: Münster Unserer lieben Frau. Patrone der ehemaligen Bischofskirche sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von Konstanz.
Architektonisch handelt es sich um eine der grössten romanischen Kirchen Südwestdeutschlands, eine dreischiffige Säulenbasilika.







Lange haben wir uns nicht in diesem Münster aufgehalten. Es wimmelte von Touristen und die schwüle, stickige Luft, sowie dieser Prunk haben Jaco und mich fast erschlagen. Aber eines können wir euch empfehlen, auf dem Münsterplatz ist das Restaurant Münsterhof. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist sagenhaft und da wurde nicht mit " Geistlichem Wässerchen " gespart....😋
Wir schlenderten durch die verschiedenen Gassen und Strassen der Altstadt, mit ihren wunderschönen Häuser.









Eine Verschnaufpause von diesem " Stadtgewusel " suchten wir in der Dreifaltigkeitskirche St. Stephan. Da hatten wir Glück. Sie war fast leer und eine ältere Dame sang voller Innbrunst schöne Kirchenlieder. Mein Lieblingslied von Siegfried Fietz war auch dabei. " Von guten Mächten wunderbar geborgen " Wunderschön !!!







Wir hoffen unser Sonntagspost hat euch Freude gemacht und euch etwas Besinnlichkeit beschert. Dann wünschen wir euch einen guten Wochenstart und eine Woche, die von guten Mächten getragen wird.
Tschüss...und bis zum nächsten Post, eure JacoMis.








JacoMis bunte Welt - Ein Ausflug nach Konstanz

  Im Bild das Hafenareal von Konstanz und im Hintergrund der Turm vom Bahnhofgebäude. Hallo liebe Leserschaft, hier sind wir wieder, die Jac...