# Meine erste 100 Kilometer Radtour – Ein Abenteuer auf zwei Rädern 🚴♂️
Es gibt Momente im Leben, die man nie vergisst. Für mich war einer dieser Momente der 5. Juli 2012 – der Tag meiner ersten Radtour über 100 Kilometer. Und das Beste daran? Ich habe diese Strecke nicht etwa mit einem E-Bike gemeistert, sondern mit einem Wheeler Fahrrad, das aus der Schweiz stammt. Ein echtes Stück Qualität, das mich zuverlässig durch die Höhen und Tiefen dieser Tour begleitet hat.
### Der Startschuss fällt – und die ersten Kilometer rollen
Die Tour begann früh am Morgen, und ich war voller Vorfreude. Nach etwa 30 Kilometern war es Zeit für die erste Pause. Mein Ziel? Das Skaterhotel „Der Roggenkönig“. Das Hotel ist wirklich etwas Besonderes: Inlineskater können direkt mit ihren Rollen ins Gebäude fahren, ohne sie ablegen zu müssen. Wie cool ist das bitte? Das Hotel liegt direkt an der Fläming-Skate, einem unglaublichen Streckennetz im südlichen Brandenburg. Mit rund 230 Kilometern an Wegen für Inlineskater und Radfahrer ist es ein Paradies für alle, die gerne auf Rollen oder Rädern unterwegs sind.
### Die Flaeming-Skate – ein Streckennetz mit Charakter
Die Flaeming-Skate besteht aus verschiedenen Rundkursen, die durch den Niederen Fläming und das Baruther Urstromtal führen. Die Landschaft ist herrlich abwechslungsreich: Von Kiefernwäldern über sandige Wege bis hin zu bestellten Feldern – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Auf meinen Touren entlang der Flaeming-Skate habe ich schon viele Europäer getroffen, die genauso begeistert von der Gegend waren wie ich.
### Highlights entlang der Strecke
Ein besonders schöner Moment war mein Halt an der Dammühle in Wildau-Wentdorf, die direkt am Fluss Dahme liegt. Von hier aus könnte man übrigens die „Dahme-Wassermühlen-Tour“ starten – eine Strecke, bei der man an 15 historischen Wassermühlen vorbeikommt. Klingt nach einem perfekten Ausflug für einen weiteren Tag, oder?
In Krossen führte mich meine Route an einer spätgotischen Feldsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert vorbei. Solche historischen Bauwerke sind immer wieder beeindruckend und erinnern einen daran, wie viel Geschichte in dieser Region steckt.
### Kleine Erfrischungen unterwegs
Ein weiteres Highlight waren die Sauerkirschen, die ich unterwegs an den Feldhecken gefunden habe. Sie waren die perfekte kleine Erfrischung zwischendurch und haben mir die nötige Energie für die nächsten Kilometer gegeben. Solche kleinen Entdeckungen machen eine Tour doch erst richtig besonders.
### Mein Fazit: Stolz und glücklich
Nach 100 Kilometern war ich erschöpft, aber auch unglaublich stolz. Es war eine Herausforderung, keine Frage – aber genau das macht solche Touren ja so besonders! Man wächst über sich hinaus und entdeckt dabei nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch ein bisschen mehr von sich selbst.
Und wisst ihr was? Diese erste 100-Kilometer-Tour war nur der Anfang. Weitere sollten folgen – denn einmal auf den Geschmack gekommen, kann man einfach nicht mehr aufhören. 🚴♂️
Habt ihr auch schon mal eine längere Radtour gemacht? Oder steht eure erste große Tour noch bevor? Ich kann euch nur ermutigen: Traut euch! Es lohnt sich. 😊
Bis zur nächsten Tour,
Euer Rad-Abenteurer 🛤️