Einen schönen und guten Wochenbeginn wünschen wir JacoMis 😊
Besprechung um 9 Uhr im Tulpenbaum. Dies ist der Titel meines naiven Kunstwerks, das ich vor Jahren gemalt habe. Ich meine, anlässlich der aktuellen Weltsituation, kann es nicht schaden, wenn wir uns im Tulpenbaum treffen und uns die ein oder anderen Gedanken machen. Ich schreibe hier wieder durch meine
( Naive ) Künstlerbrille und aus meinen Lebenserfahrungen.
" Aus Unrecht kann nicht Recht werden "
Wie ich schon in mehreren Posts mit dem Label: Einsichten und Weitsichten geschrieben habe, gehört Kampf, Verdrängung, Eroberung, Veränderung, zur Evolution in der Pflanzen und Tierwelt. Es führt durch den stetigen Klimawandel zur Veränderung unserer Landschaften und es führt logischerweise auch zu Veränderungen bei uns Menschen...dem können wir nicht ausweichen !
Es steht mir fern zu beurteilen wer in Kriegsschauplätzen, die wir immer irgendwo in unserer Welt haben, der " Böse " oder der " Gute " ist. Jeder Krieg ist grausam !!!
Fakt ist, je mehr Menschen wir sind, je mehr das Gefälle zwischen immensen Reichen und Armen ist, desto mehr führt das zu Verdrängung und Kampf. Da spielen Glaubens Ideologien ebenfalls eine wichtige Rolle.
" Befehlen, stehlen und hehlen sind drei Diebe "
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Aufrüsten, Kampfbereitschaft, Sanktionen, für uns Schweizer steht zum X Mal der EU Beitritt in der Debatte. Da halte ich mit einem klaren NEIN entgegen. Wir Schweizer und Schweizerinnen lieben das reisen, wir sind Individualisten, viele von uns lieben den Luxus und einen gepflegten Lebensstil. Unterschiedliche Kultur und Festivitäten gibt es bei jeder Hausecke. Der Lohn, die Arbeitsbedingungen, die Bildung, die Sozialleistungen und der komfortable " Alterssitz " müssen auch stimmen....oder ??!!
Da sage ich nur, putzt eure Brillen und schaut euch eure Reiseländer und unsere EU Nachbarn, genau an. Damit meine ich die Stadtteile wo kein Tourismus hinkommt. Unterhaltet euch mit dem " gewöhnlichen Arbeitervolk "....spätestens jetzt sollte es uns Schweizer und Schweizerinnen klar werden, wie privilegiert wir sind !!! Klar haben Jaco und ich uns andere Länder angeschaut. Istanbul, Izmir, Teneriffa, Tunesien, europäische Nachbarländer, die haben mich alle fasziniert. In Spanien und Deutschland habe ich 10 Jahre gelebt. Jaco kennt die Ostblockländer, inklusive Russland. Das hat ihn auch fasziniert. Verwandtschaft von mir lebte in Singapur, Amerika, Italien, Deutschland...sie kamen wieder in die Schweiz zurück.
Warum?
Weil wir auf kleinstem Raum eine Vielfalt haben. Berge, Seen, Flüsse, Landwirtschaft aber auch tolle Städte mit einem gekonnten Gemisch aus historischen Gebäuden und moderner Architektur.
Dieser " Juwel Schweiz " sollten wir bewahren. Dies können wir nur, wenn wir autonom bleiben. Nein, es überzeugt mich nicht, dass wir für das mehr Kriegsgeräte brauchen. Diese Illusion ist doch lachhaft bei unserer Grösse und Abhängigkeit. Zudem, man braucht doch einem Land nur den " Stecker " zu ziehen, dann ist ein Land Schachmatt !!! Was funktioniert den heute noch ohne Energie ? NICHTS.
Wir sollten uns auf unsere " Innere Sicherheit " konzentrieren. Wieder neutral werden. Unsere diplomatische Stärke wieder fördern. Sowie unsere Abhängigkeit versuchen zu reduzieren. Solarenergie und Windparks sind angreifbar. Bei Atomkraftwerke überlegt man sich einen Angriff. Zudem wimmelt es rings um uns und auf der ganzen Welt von Atomkraftwerke und von all den Atomwaffen. Von Biowaffen und Chemiewaffen reden wir gar nicht....!!! Da gibt es kein zurück. Das ist längstens zu spät. Wir sollten uns Gedanken machen, wie wir im Ernstfall die Bevölkerung ernähren. Ich erlebte vor Jahren im Unterengadin, dass wir wegen Unwetter 2 -3 Tage abgekoppelt waren. Zack...es wurde gehamstert und in den Läden gab es in unserem Dorf nichts mehr zu kaufen.
" Niemand ist in dieser Welt, der tun kann, was ihm gefällt "
Und nun wage ich die Frage, wie ist denn eigentlich unsere ( Schweizer ) Bevölkerung zusammengesetzt ?! Nein...ich bin keine Rassistin. Aber ich schätze Menschen mit dem nötigen Anstand und Respekt gegenüber unserer Nationalität, unseren Traditionen, unserer Rechtsprechung, sowie unserer christlichen Religion, die nach wie vor die Mehrheit in unserem Land ausmacht. Ich schätze eine direkte Demokratie und als Ur-Schweizerin erwarte ich, dass der Volksentscheid respektiert wird, ebenso unser Recht und unsere Ordnung. Auf eine " bunte Bonbonmasse " die von der Obrigkeit je nach Bedarf und zugewanderter Nationalität in alle Richtungen gedreht und gezogen wird, kann ich verzichten. Ebenfalls auf eine Europäische Fremdbestimmung. Die wurde ja jetzt hinter verschlossenen Türen eingefädelt....Wir rechnen im Himmel zusammen ab. Ich werde dort im " Seelen - Richter - Amt sitzen " ich kann euch schon jetzt sagen, Begnadigung abgelehnt !!!
Genau aus diesen Gründen sollten wir Schweizer und Schweizerinnen, wenn wir unser Land lieben, uns auf unsere Innere Sicherheit konzentrieren, und kritisch unsere Verantwortlichen beobachten. Ich meine, da haben wir ALLE, die Obrigkeit, die Wirtschaftsverantwortlichen, wie wir Wähler und Wählerinnen, mächtig zu tun !!!!!
" Man muss erst das eigene Dach decken, ehe man die faulen Schindeln auf des Nachbarn Dach zählt. "