Einen schönen Sonntag wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊
Heute möchte ich euch den letzten Teil unseres Ausflugs nach Wil Kanton St. Gallen - Schweiz, präsentieren. Wir blicken zusammen durch meine Künstlerbrille.
Diese Dame steht an der grossen Ladenstrasse in Wil. Ich liebe solche Kunst. Na dann, machen wir uns doch auf den Weg zu der schönen Altstadt.
Gleich zu Beginn sind wir beim Bärenbrunnen. Der Bär ist auch im Stadtwappen von Wil enthalten.
Auch beim Pankraziusbrunnen auf dem Hofplatz begegnet man in schöner Handwerkskunst dem Bär. Hier frohlockt mein Künstlerherz. Schöne Türen am Rathaus. Das prächtige Gerichtshaus mit seiner Fassadenmalerei. Das Baronenhaus, um nur einige zu nennen.
Beim Infocenter wird man von der Elefantendame " Wilma " begrüsst. Sie stammt vom Installationsartist Mikko Ojala. Gehen wir zum Stadttor, dem Schnetztor, so kann man im Durchgang eine ganz tolle Holzskulptur vom Künstler Urban Blank bewundern. Sie stellt den Christophorus dar.
Es lohnt sich durchaus auch in die Höhe zu schauen. So steht an diesem Haus geschrieben: " Suche Weisheit im Leben und Kunst im Handwerk "
Oh wie wahr !!!
Noch bis Oktober kann man die 35 Äbtefahnen mit den Familienwappen der Fürstäbte in der ganzen Altstadt bewundern. Sie stammen aus der Epoche, als die Stadt Wil noch zum Kloster St. Gallen gehörte. Sie waren alle in der Zeit von 1226 - 1805 im Amt.
Es lohnt sich auch durch die Nebengassen zu schlendern. So habe ich beim
St. Nikolaus-Brunnen noch eine amüsante Fensterdekoration entdeckt. Auch die
St. Nikolaus Kirche bietet eine fantastische Handwerkskunst im Kirchenschiff und aussen begeistert einen die prächtig bemalte Eingangspforte.
Ihr seht liebe Leser und Leserinnen, die Stadt Wil hat einiges zu bieten. Einen Ausflug dorthin können wir nur empfehlen. Ich denke, auch eine Stadtführung ist sicher sehr interessant. Am Schluss dieses Posts noch einen tollen Link dazu.
Der krönende Abschluss war die Heimreise mit der Bahn von Wil via St.Gallen, Rorschach, Romanshorn, Kreuzlingen,Stein am Rhein, nach Schaffhausen.
Sooo....nun ist ein Sonntags Kaffee fällig. Wir JacoMis bedanken uns für euer Interesse, sagen Tschüss bis nächste Woche, auch da haben wir lustiges, schönes, spannendes und kritisches auf Lager 😉