Mittwoch, 2. April 2025

Meine Radtouren in Brandenburg - Eine Radtour nach Dahme/Mark


Eine Radtour wie gemalt – 75 Kilometer, 8 Dörfer und eine große Portion Abenteuer. 🖉

Nein, es war tatsächlich kein Aprilscherz. Am 1. April 2017 schwang ich mich auf mein tapferes Fahrrad und machte mich auf eine epische Reise: 75 Kilometer durch 8 Dörfer, vorbei an Mühlen, Teichen, Störchen und – Trommelwirbel – einer Schlossruine. Und das Beste daran? Die Strecke hatte die Form einer 8! Wer braucht schon GPS, wenn man einfach eine Zahl nachfahren kann?

### Der Start: Wahlsdorf – Das Dorf mit dem Teich.

Mein Abenteuer begann am Dorfteich in Wahlsdorf. Ich war voller Energie (und ein bisschen zu viel Frühstück), als ich in die Pedale trat. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten – es fühlte sich an wie der perfekte Tag. Doch schon bald merkte ich: Diese Tour wird kein Spaziergang. Aber hey, ich bin ja kein Weichei!

### Station 1: Die Mühle – Ein bisschen Wind für den Rücken

Auf halbem Weg zur ersten Pause begegnete ich einer Mühle. Natürlich musste ich anhalten und dieses Meisterwerk bewundern. Ich meine, wer kann schon an einer Mühle vorbeifahren, ohne ein bisschen ehrfürchtig zu gucken? Und nein, ich habe keine Windmühle-Selfies gemacht... vielleicht.

### Schwebendorf: Wo die Dahme entspringt (und ich fast vom Rad fiel)

Im charmanten Runddorf Schwebendorf entspringt der Fluss Dahme. Ich dachte mir: „Wow, wie poetisch!“ Bis ich fast in den Fluss gefallen wäre, weil ich zu sehr damit beschäftigt war, die Landschaft zu bewundern. Multitasking ist halt nicht meine Stärke.

### Der Dahmeradweg und Fläming-Skate: Radler-Paradies oder Fitness-Hölle?

Teilstrecken des Dahmeradwegs und des Fläming-Skates waren einfach traumhaft – zumindest für die ersten paar Kilometer. Danach fragte ich mich, ob es irgendwo eine geheime Abkürzung gibt. Aber nein, ich blieb tapfer und trat weiter in die Pedale. Schließlich wollte ich ja nicht als der Typ bekannt werden, der bei Kilometer 30 aufgibt.

### Die Körbaer Teiche: Störche und ein bisschen Romantik.

Ein Highlight der Tour waren die Körbaer Teiche. Hier fühlte ich mich wie in einem Naturfilm: Störche stolzieren durch die Gegend, Bienen summen um blühende Bäume, und ich? Ich sitze verschwitzt auf meinem Fahrrad und versuche, nicht auszusehen wie ein geplatzter Reifen.

### Schlossruine Dahme: Backstein trifft Forsythien.

Die Schlossruine in Dahme war ein echter Hingucker. Umrahmt von gelb blühenden Forsythien sah sie aus wie aus einem Märchenbuch. Ich überlegte kurz, ob ich mich als Prinz ausgeben und auf Rettungsmission gehen sollte, entschied mich dann aber doch für eine Banane aus meinem Rucksack.

### Rastplatz am Fläming-Skate: Pause mit Aussicht.

Am Rundkurs Nr. 1 des Fläming-Skates gönnte ich mir eine Pause – und was für eine! Ein wunderschöner Rastplatz mit Blick auf die weiten Felder und Auen. Ich hätte fast angefangen, Gedichte zu schreiben, aber zum Glück fiel mir rechtzeitig ein, dass ich weiterfahren musste.

### Die Rückkehr nach Wahlsdorf: Ein Held kehrt heim

Nach guten sechs Stunden (inklusive Pausen, Selfies und verzweifelten Blicken auf die Karte) erreichte ich wieder meinen Ausgangspunkt am Dorfteich in Wahlsdorf. Mein Fahrrad und ich hatten es geschafft! Ein bisschen müde, ein bisschen stolz und definitiv bereit für einen XXL-Kuchen.

### Fazit: Ein Tag voller Abenteuer

Diese Radtour war wie ein guter Kuchen – anstrengend zu machen, aber am Ende einfach nur süß! 75 Kilometer durch blühende Landschaften, vorbei an Mühlen, Teichen und einer Schlossruine – was will man mehr? Also Leute, schnappt euch euer Fahrrad und ab ins Abenteuer. Aber denkt dran: Immer genug Snacks mitnehmen. Und vielleicht ein bisschen Sitzpolsterung.

Bis zum nächsten Mal – bleibt sportlich (oder tut zumindest so)! 🚴‍♂️😂 


                             Dorfteich in Wahlsdorf 


                            Fläming-Skate S13 - 8 Km durch den Wald 


                             Fläming-Skate S8 nach Körba 



                             Schlossruine Dahme/Mark 


                              Körba - Landkreis Elbe/Elster 


                              Mühle in Kolpien 



                              Alte Mühlsteine bei der Mühle 


                             Es summt und riecht... 


                              Denkmal Weltkriege in Ihlow 


                              Dorfteich in Schwebendorf 


                              Körbaer Teiche 


                             Körbaer Teiche 


                                      Dorfkirche in Schöna/Kolpien 


                            Rastplatz Flämig-Skate RK 1 bei Niebendorf


                            Fast geschafft, Fläming-Skate RK 1 bei Wahlsdorf 


                               Dahme/Mark - Wikipedia


Frühling 2025 - Der Kreislauf der Natur

Nehmt Platz auf der Couch...  Natürlich, das klingt nach einer wunderbaren Idee für das Wochenende! Die Collagen und Zitate sind bestimmt ei...