Kunsthandwerk der Künstlerin Heidi Haupt-Battaglia
Kikerikiiiii.....hier sind wir wieder liebe Leute, die Osterwoche hat begonnen.
Diese Woche bietet doch eine Vielfalt an Themen. Gesunde Frühlingskräuter, Schön verzierte Ostereier, ein wenig Osterbrauchtum, ein feiner Hühnerschmaus, glückliche Hühner und natürlich das Ei.
Über diese außergewöhnliche Frau und diese begnadete Künstlerin werde ich euch in einem Post berichten. Sie ist immer noch in meinem Herzen,und eines meiner Vorbilder punkto Lebensenergie. Sie war meine Mentorin in der Malerei. Aber da Sie auch etliche Bücher geschrieben hat, war Sie für mich ebenfalls eine Inspiration für meine Schreibkunst.
Ich bedanke mich mit diesen Blumen.
Nun, liebe Leser und Leserinnen, was war zuerst da, das Huhn oder das Ei ?
Beginnen wir mit den Hühner. Auch Jaco hatte in seinem Leben vor meiner Zeit, ein paar Hühner in seinem Garten gehabt. Es waren Amrok Hühner und jedes hatte einen Namen aus der TV Serie " Denver Clan "....ha...ha...Jaco erzählte mir, dass eines der Hühner ganz anhänglich war und immer " schöösele " ( kuscheln ) wollte.
Das sind solche Amrok Hühner. Ein Huhn das einfach nur ein Huhn sein darf und sein Leben geniessen kann, wird etwa 5 - 7 Jahre alt. Kann aber auch mal 10 Jahre schaffen. Ist dann aber auf dem Teller zäh wie eine Schuhsohle.
Da kommen mir doch noch ein paar Bauernweisheiten in den Sinn. Die habe ich im Internet gefunden...hi...hi...😉
" Sitzt der Hahn auf einer Krähe, war kein Huhn in seiner Nähe. "
" Springt der Ochse auf den Hahn, wars wahrscheinlich Rinderwahn. "
" Sind die Eier plötzlich eckig, geht's den Hühnern ganz schön dreckig. "
" Kräht statt Hahn der Bauer auf dem Mist, dieser wohl besoffen ist. "
Befasst man sich mit Statistiken, so ist zu lesen, dass die Schweizer pro Jahr etwa 180-198 Eier pro Kopf konsumieren. Die Deutschen bringen es auf Durchschnittlich 235 pro Person. Spitzenreiter ist Frankreich. Nun gut, ich betrachte Statistiken immer mit Vorsicht !! Aber auch wir JacoMis essen gerne Eier. Aber wie in allem, es kommt auf die Dosis an, aber auch auf die gesundheitliche Konstitution.
Ein gesunder Mensch verträgt jeden Tag ein Ei. Zumal es eines der gesündesten Lebensmittel ist. Es liefert uns Eiweiss, essentielle Aminosäuren, alle Vitamine ausser Vitamin C, Mineralstoffe, sowie Folsäure.
Sind jedoch gesundheitliche Probleme vorhanden wie Diabetes, zu hohe Blutfettwerte, oder Beschwerden mit dem Herz, sollte man nicht bedenkenlos Eier konsumieren. Ein Richtwert von 3 Eier pro Woche wird empfohlen. Zur Diskussion steht ebenfalls das Thema; Eier und Cholesterin. Auch da kann man ganz kontroverses lesen. Ich empfehle euch, wenn ihr unsicher seid, besprecht das mit eurem Hausarzt oder Ärztin, oder einer Person die in Ernährungsberatung geschult ist. Da Jaco und ich gerne Bücher lesen, beziehen wir unser Wissen daraus und ab einem gewissen Alter kommt noch die Lebenserfahrung dazu. Zudem kommt bei mir noch eine dreissig jährige Berufserfahrung in einem paramedizinischen Beruf dazu. Was glaubt ihr was ich den ganzen Tag zu hören bekam...genau...Krankengeschichten !!!
Durch regelmässige Bewegung senkt sich der LDL Cholesterin Wert und hebt den HDL Wert an. Dieser HDL Wert schützt unsere Blutgefässe vor Ablagerungen. ABER, unser Lebensstil, damit meine ich Stress, Industrienahrung, Nikotin, Alkohol, Drogen, Tablettenmissbrauch, Bewegungsmangel....sind hauptsächlich massgebend für unsere Gesundheit. Und nicht zu vergessen, soziale Isolation !
Also, liebe Leute, an Ostern können wir getrost ein paar Eier mehr verputzen...
Wie man Eier hübsch verziert, welche Eier man kaufen sollte und vieles mehr im nächsten Post....Ei...Ei...Eine gute Woche wünschen wir euch 😊