Der Pfefferberg & der Ernst-Agnes Turm. ✎
In unserer vierjährigen Zeit In Altenburg, was ja inmitten der Landschaft des "Osterlandes" ("terra orientales") liegt, waren wir auch oft in der Stadt Schmölln unterwegs. So auch am 1. Januar 2020, da wollten wir Schmölln mal von oben bewundern. Das konnten wir von der Spitze des 30 Meter hohen Ernst-Agnes-Turms, der wiederum auf den 200 m hohen Pefferberg liegt. Von oben hatten wir einen herrlichen Blick auf die Altstadt, den Stadtpark und das Sprottetal. All das lag uns zu Füßen, als wir die Stufen des Aussichtsturms erklommen hatten. Der Turm gilt als technisches Denkmal und ist am 28.04.1893 eingeweiht wurden. Bei Strahlewetter reicht der Fernblick bis zum Leipziger Völkerschlachtdenkmal und ins Erzgebirge. Schmölln selbst liegt im Tal der Sprotte. Schmölln wurde am 13. April 1945 kampflos an die Amerikanischen Truppen übergeben und bis zur Übergabe an die Sowjetischen Truppen am 1. Juli 1945 war das Land Thüringen unter amerikanischer Besatzungsmacht. Grund war der Gebietsaustausch vom Land Thüringen gegen einen Teil von Berlin. Wir hatten jedenfalls einen sonnigen- und ereignisreichen Tag in der "Knopfstadt Schmölln." 👫 🗼 💚