Montag, 6. Januar 2025

Basel - Ein Tag im Museum der Kulturen - "Baum des Lebens"

Baum des Lebens - Weihnachtsausstellung 22.11.2024 - 12.01.2025 

Da diese Sonderausstellung am  12. Januar 2025 beendet wird, machten wir uns am gestrigen Sonntag auf den Weg nach Basel. Das Thema "Bäume" interessiert die JacoMis besonders, wie ihr ja schon in diversen Blogbeiträgen (Labels Bäume) entnehmen konntet. Im ersten Stock des Museums konnten wir die Ausstellung "Baum des Lebens" bestaunen. Bäume haben eine sehr große Bedeutung für die Menschen. Seit der Antike symbolisieren immergrüne Bäume Lebenskraft. Eine mit Lichtern geschmückte Tanne wird zum christlichen Weihnachtsfest aufgestellt. Der Lebensbaum in Mexiko verkörpert Fruchtbarkeit und spendet Leben. Kiefernzweige stehen in Japan für langes Leben und übermitteln Glückwünsche zum neuen Jahr. Der Weltenbaum aus Indonesien verbindet Himmel und Erde, Ober- und Unterwelt, Gottheiten, Menschen und Tiere. Die Ausstellung erzählte uns Geschichten von den größten und ältesten Lebewesen der Erde und erkundete die vielfältigen Beziehungen zwischen Bäumen und Menschen. Wir können in unseren Betrag nur einen Teil der Ausstellung zeigen. 🌳 🌲 🌴 



                                      Paradiesbaum Afghanistan vor 1971 


                                           Lebensbaum Mexiko 1970 


                                        Frühlingsbaum Mexiko 1970 


                                           Lebensbaum Mexiko 1963


                                               Lebensbaum Mexiko 1963 


           Kimono 19. Jhr. Seide Japan - Motiv - Kiefer Bambus Pflaume 


                       Weihnachtsbäume Mexiko um 1962 - Weissblech 


                       Zeremonialmatte Borneo - Lebensbaum - Kauf 1953 

                              Wandteppich "Rütihard" von E. Rudin 1967 


                               Lebensbaum von der "Mis" - Eigenproduktion 


"Wer den Bäume zuhört (...) erfährt, wie man Beziehungen lebt, aus der Ursprung, Wesen und Schönheit des Lebens erwachsen."  (David George Haskell - 2017) ✐ 


                                      Museum der Kulturen Basel


 




Mein Steingarten in Katalonien - Capmany - Teil 1.

Hola estimats lectors, com esteu? Benvingut a Capmany al meu petit jardí 😊 Hi...hi...ein bisschen " plagieren "  ( prahlen ) muss...