Sonntag, 10. November 2024

Zeitreisen - Herbstgeflüster in der Kummersdorfer Heide

Streifzug im November durch die Kummersdorfer Heide - Biotop & Artenreichtum

Nur 30 km südlich vom Berliner Stadtrand erstreckt sich eine reich strukturierte Landschaft mit großflächigen Wäldern, Heiden, Dünen, Mooren und Seen. Durch eine mehr als hundert Jahre andauernde militärische Nutzung hat sich in der Kummersdorfer Heide und dem Breiten Steinbusch eine wertvolle Naturausstattung erhalten und entwickeln können. Oft habe ich diese Gegend zu jeder Jahreszeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreift. Am eindrucksvollsten war es immer im Herbst. Im mittleren Teil des Kummersdorfer Forstes findet man noch Reste des seltenen Traubeneichen-Kiefernwaldes mit imposanten Altbäumen der Trauben- und Stieleiche. Hier hat auch der vom Aussterben bedrohte Held- oder Eichenbock (Cerambyx cerdo) ein Refugium gefunden. Der Hegesee und der Schulzensee bieten exotischen Pflanzen und Fischarten ein zu Hause. Beispiele sind der Rundblättriger Sonnentaubei den Pflanzen und bei den Fischen der Bitterling und der Steinbeißer. 🌳 🌲 💮 














                                 Kummersdorfer Heide - Wikipedia 




Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...