Donnerstag, 5. September 2024

Zeitreisen - Ein Ausflug zum Schloss Ponitz im Altenburger Land

Renaissanceschloss Ponitz mit Literaturcafé und Antiquariat

Während unserer Zeit in Altenburg in Thüringen wollten wir natürlich das Umland von Altenburg erkunden. Wir wurden über eine Annonce auf das Schloss Ponitz mit Lesecafe aufmerksam. So besuchten wir das Schloss Ponitz im Jahr 2019 und 2021, jeweils Ende August. Für uns war auch der Aspekt interessant, das dort ein Lesecafe mit Antiquariat untergebracht ist. Man konnte bei Kaffee und Kuchen sich Leseproben zu Gemüte führen. Im oberen Stockwerk war das Antiquariat untergebracht, wo man Bücher aus allen Bereichen, das Stück zu einem 1 Euro erwerben konnte. Die "Mis" war an Kunst- und Gartenbüchern interessiert und wurde auch fündig. Das Schloss Ponitz ist ein ehemaliges Wasserschloss und wurde um 1568 bis 1574 als Renaissanceschloss erneuert. Bekannt ist der Ort auch durch die Friedenskirche mit ihrer unverändert erhaltenen Orgel Gottfried Silbermanns. Im Ort konnte man auch gepflegte Bauernhäuser mit Fachwerk bewundern. So haben wir Ponitz zweimal ausgiebig erkundet und möchten euch mit unserer Fotoserie mit auf die Reise nehmen.  


                             Schloss Ponitz mit Literaturcafé


                             Literaturcafé 



                           Literaturcafé 




                          Kassettendecke 


                                          Friedenskirche Ponitz 


                                        Orgel Friedenskirche 

                  
                          Bauernhäuser 




                             Mauer aus Feldsteinen 


                             Holzkünstler

                              Ponitz - Wikipedia

                                  Schloss Ponitz - Wikipedia


Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...