Dienstag, 11. November 2025

Meine Radtouren In Brandenburg - Eine Radtour durch die Zossener Heide

 # Eine Entdeckungsreise durch die Zossener Heide: Eine Radtour voller Natur und Geschichte 

Die Zossener Heide, ein beeindruckendes Naturschutzgebiet im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, bietet eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, historischen Spuren und einzigartigen Landschaften. Bei Sonnenschein und milden 9 Grad Celsius begab ich mich auf eine 40 Kilometer lange Radtour, die mich durch Wälder, Felder und die charakteristische Heidelandschaft führte.

## Einstieg in die Tour: Der Alte Wasserturm in Zossen

Der Startpunkt meiner Tour war der Alte Wasserturm in der Stadt Zossen. Dieses historische Bauwerk aus dem Jahr 1899 ist ein markanter Zeuge der Vergangenheit und ein idealer Auftakt für eine Reise durch die Region. Von hier aus führte mich die Route über gut ausgebaute Radwege in Richtung des kleinen Dorfes Schöneiche.

## Schöneiche: Ein Ort der Geschichte

In Schöneiche angekommen, entdeckte ich auf dem örtlichen Friedhof alte Grabsteine, die liebevoll gepflegt werden und von einer tiefen Verbundenheit mit der Vergangenheit zeugen. Es war beeindruckend zu sehen, wie hier Geschichte bewahrt wird, anstatt sie zu verdrängen. Dieser Ort vermittelte eine angenehme Ruhe und bot Gelegenheit zur Besinnung.

## Die Zossener Heide: Natur pur in einem ehemaligen Truppenübungsgebiet

Von Schöneiche führte mich die Route direkt in die Zossener Heide, ein Highlight der Tour. Dieses Naturschutzgebiet, das auch als Jägersberg-Schirknitzberg bekannt ist, liegt auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. Die Landschaft ist geprägt von dichten Kiefernwäldern, offenen Heideflächen und bizarren Baumformationen. Selbst im Winter strahlt die Heide eine besondere Schönheit aus, die zum Verweilen und Erkunden einlädt.

Ein besonderes Erlebnis war der erhöhte Beobachtungsstand, der einen weiten Blick über die Heidelandschaft ermöglichte. Von hier aus konnte ich die Ruhe und Weite der Natur in vollen Zügen genießen. Auf meinem Weg entdeckte ich zudem zahlreiche Pilze und bemerkenswerte Baumformationen, die der Landschaft einen fast mystischen Charakter verliehen.

## Rückweg über Wünsdorf nach Sperenberg

Nach einer ausgiebigen Erkundung der Heide führte mich der Weg über Wünsdorf zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Sperenberg. Die Strecke bot weiterhin abwechslungsreiche Eindrücke und rundete das Erlebnis perfekt ab.

## Fazit: Eine Radtour für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Die Radtour durch die Zossener Heide ist ein Muss für alle, die Natur und Geschichte gleichermaßen schätzen. Die Kombination aus gut ausgebauten Radwegen, beeindruckenden Landschaften und historischen Highlights macht diese Route zu einem besonderen Erlebnis. Ob im Sommer oder Winter – die Zossener Heide bietet zu jeder Jahreszeit eine eindrucksvolle Kulisse für Entdeckungstouren.

Für alle, die sich einen visuellen Eindruck verschaffen möchten, empfehle ich meine begleitende Fotoserie, die die kleinen Höhepunkte dieser Tour dokumentiert. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Schönheit dieses einzigartigen Naturschutzgebiets! 🚲 🌲 📷 


                             Wasserturm - Zossen von 1899 


                              Pegasus in Aktion 


                              Friedhof in Schöneiche 






                              Teepause 


                             Zossener Heide 







                             Beobachtungsstand 






Meine Radtouren In Brandenburg - Eine Radtour durch die Zossener Heide

 # Eine Entdeckungsreise durch die Zossener Heide: Eine Radtour voller Natur und Geschichte  Die Zossener Heide, ein beeindruckendes Natursc...