Am Ostersonntag bei sonnigen Temperaturen von 17 Grad haben wir eine Wanderung zum Buchberghaus in einer Höhe von 707 Metern unternommen. Unterwegs gab es diverse blühende Pflanzen zu bewundern. Zirka 1,5 Stunden ging es nur bergauf. An einem Grillplatz unterwegs wurde gegrillt. Das ist in der Schweiz schon beachtlich, das man in der Natur auf genehmigte Grillplätze trifft. Holzkohle und Grillgut muss man natürlich selbst mitbringen.😉 Oben am Buchberghaus angekommen, erwartete uns ein ausgezeichneter Kuchen (Bienenstich) und heißer Kaffee. Nach der Kaffeepause konnten wir noch einen tollen Blick auf die Alpen genießen. Frisch gestärkt ging es bergab auf den Heimweg. Begleitet uns auf unserer Wanderung per Fototour. 📷 👫
Hallo.....unser Blog erzählt aus unserem Leben. Bunt gemixt. Reisen - Ausflüge - Fotografien -Garten - Hunde und Katzen - Radtouren - DDR -meiner Malkunst - vom Auswandern - Natur - einem natürlichen und gesunden Lebensstil - von Liebe und von Freude....von Lebensfreude! Aber wir blicken auch kritisch in unsere Gesellschaft und auf die Probleme in unserer Welt. Das äußern wir in unseren Einsichten und Weitsichten. Dann viel Vergnügen !
Klein aber fein - Rosengarten Ulm
Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...

-
Die Schönheit der Stille. So lautet der Titel meines Bildes mit Acrylfarben, Es ist aus der Serie: Meine Moderne Kunst. Hallo liebe Leser un...
-
# Eine Radtour von Treuenbrietzen zur Burg Rabenstein – Sommerliche Entdeckungen im Hohen Fläming # ✎ Es gibt kaum etwas Schöneres, als an e...
-
# Ein Besuch im Strassendorf Hemmental: Einblicke und Eindrücke # ✎ Am 19. Juli 2025 führte uns ein Kurzausflug in das idyllische Strassend...
-
# Ein Tag auf dem Heidschnuckenweg – Mit Familie, Fellnasen und einem Hauch von Regen ✎ Wenn ihr noch nie vom Heidschnuckenweg gehört ha...