Mittwoch, 26. November 2025

Wissenswertes, sowie kleine und eindrückliche Schönheiten im Botanischen Garten Berlin


Hallo liebe Leser und Leserinnen, erkennt ihr dieses Gebäude ? 
Es ist das Tropenhaus im Botanischen Garten in Berlin. Dorthin entführe ich euch heute 😊
Der Jaco hat bereits im Post vom 2. September 2025 davon berichtet.
Der Titel lautet Botanischer Garten Teil 1 
Labels: Berlin - Natur pur - Reisetipps

Uns hat dieser Garten dermaßen begeistert, dass wir ihn in unserem Urlaub zwei Mal besucht haben. Hätte ich " im grossen Welttheater " etwas zu sagen, so wäre dies aus meiner Sicht ein Pflichtprogramm für jede Schule. Junge Menschen, die sich für ein Studium in Naturwissenschaft, Biologie, Umweltschutz ect. entscheiden würden von mir Fördergeld erhalten. Ebenfalls gehören Organisationen gefördert, die sich weltweit für den Erhalt unserer Wälder mit der natürlichen Biodiversität und der nachhaltigen Existenzsicherung der Naturvölker, einsetzen.
Abkommen und Verträge sind längstens vorhanden, die Einsicht wäre mehr oder weniger auch da...aber es harzt !!!
Zu diesem Thema setze ich einige Links für Interessierte. Durchlesen lohnt sich !


" Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt "


So lassen wir die Bäume und die Natur sprechen. Versuchen wir zuzuhören und lassen wir uns von ihrer Schönheit bezaubern.


Diese drei aneinandergereihte Tropenhäuser beherbergen eine Vegetation von sämtlichen Kontinenten. Es ist grün...grün...grün. Die Atmosphäre ist feucht und es riecht würzig. Im ganzen Tropenhaus sind Info Tafeln, die uns Laien auf verständliche Weise die Zusammenhänge in den verschiedenen Wälder erklären. Die Wälder sind schon seit Millionen von Jahren im Wandel. Verursacht durch die stetigen Klimaveränderungen. So wurden auch die grossen Bestände der ursprünglichen Lorbeerwälder dezimiert. 
Beeindruckend sind die Farne und die Baumfarne.




Wir staunten was für unterschiedliche Farne es gibt und wie schön sie sind.
So las ich, dass es über 11'000 verschiedene Sorten gibt. Sie sind nützliche Helfer für unser Klima und als Beschatter von Waldboden, sind sie für die kleinen und feuchtigkeitsliebenden Bewohner wertvoll. Auch bei toxisch verseuchten Böden mit Arsen, in Minengebieten, Fabrikgelände, und Böden mit hoher Pestizidbelastung, helfen Farne die Böden zu sanieren. Dieses Verfahren ist 80-90 % kostengünstiger als die herkömmliche Bodenwäsche....ob von solchen Länder unsere Bio Früchte herkommen....?!
Jedoch in der Landwirtschaft können die hartnäckigen Farne zum Problem werden. Sie breiten sich flächenartig aus und machen Weideland unbrauchbar. Auch Algenfarne sind für Gewässer ein Problem. Es hat eben alles im Leben eine Sonnen und Schattenseite.


Diese Pflanzen fühlen sich wohl in Gesellschaft von Farn. Wo Farne sind ist meistens auch Wasser.




Welche Farben und Formenvielfalt...ja liebe Leserschaft, ihr seht, Jaco und ich haben unser Handy fast zum glühen gebracht. Wir konnten uns nicht satt sehen. Aber nicht nur wir. Es hatte Besucher aus aller Welt und ich kann euch sagen, die Augen leuchteten...die Gesichter waren glücklich und entspannt. einige setzten sich auf die Bänke und liessen dieses beglückende Gefühl auf sich wirken !!!




Diese Vielfalt ist die Heimat unzähliger Lebewesen, die alle miteinander verbunden sind. Könnte es nicht auch wieder eine Heimat für zukünftige Generationen werden?! Es ist eine Zerstörung und ein wahnsinniger Versuch, mittels Maschinerie und Technik, Chemie sowie schnellwachsenden Monokulturen unsere Erde für uns mundgerecht umzugestalten...Was für eine Illusion !!!
Es gäbe doch auch die Möglichkeit, Teilgebiete zu erwerben. Reichtum ist genug vorhanden !!!!! Diese Gebiete in Naturschutzzonen umzuwandeln. Einen sanften Tourismus betreiben. Damit Stadtmenschen sich regenerieren können und lernen können, wie wertvoll und einmalig schön unsere Erde ist. Es könnten Zentren entstehen wo Wissenschaftler, Biologen und Studenten aus aller Welt sich treffen könnten um ihre Erfahrungen auszutauschen. Diese Schutzgebiete könnten mit Naturnahen Tierresorts kombiniert werden. Ebenfalls zugänglich für einen sanften Tourismus. Holt indigene Völker in diese Gebiete, damit sie uns ihre Kultur und ihre Lebensphilosophie zeigen und lehren....So würden sinnvolle Arbeitsplätze entstehen und Schritt für Schritt eine andere Wahrnehmung und Denkweise bei den künftigen Generationen entstehen....es gibt immer eine Hoffnung und einen Weg, und er beginnt mit dem ersten Schritt 😊




Ein Geisterfahrer in New York

Ein Geisterfahrer in New York....so lautet der Titel meines Kunstwerks 😉 Es ist eine Malerei mit Acrylfarben und es ist aus der Serie: Mein...