Mittwoch, 10. September 2025

Schifffahrt vom Wannsee nach Potsdam: Weltkulturerbe

 # Eine Schifffahrt entlang der Havel – UNESCO-Welterbe hautnah erleben  

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Spätsommertag die Seele baumeln zu lassen und dabei ein Stück Geschichte zu erleben? Genau das haben wir gemacht – bei einer entspannten Schifffahrt entlang der Havel, die uns zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Potsdam und Berlin geführt hat. Und glaubt mir, diese Tour ist ein echtes Highlight!  

## Warum gerade diese Tour?  

Ganz einfach: Man bekommt hier die volle Ladung Weltkulturerbe – und das alles vom Wasser aus. Die Tour startet am Wannsee und führt vorbei an ikonischen Orten wie der Pfaueninsel, Schloss Babelsberg und der berühmten Glienicker Brücke. Und das Beste? Das Ganze dauert drei Stunden, ist entspannt und perfekt für alle, die mal eine Pause vom Alltag brauchen. 

## Unser Start am Wannsee  

Los ging’s an der Anlegestelle Wannsee. Schon beim Einsteigen war klar: Das wird ein besonderer Tag. Der Kapitän, ein echter Berliner Original, hat uns mit seiner humorvollen Art sofort für sich gewonnen. Mit witzigen Anekdoten und spannenden Infos hat er uns durch die Tour begleitet – und dabei auch immer wieder für Lacher gesorgt.  

## Die Highlights auf der Strecke  

Während wir gemütlich über die Havel schipperten, gab es jede Menge zu sehen:  

- *Schloss Pfaueninsel*: Ein Märchenschloss mitten im Grünen – einfach traumhaft!  

- *Nikolskoe mit der Kirche Peter und Paul*: Ein Ort wie aus einem Bilderbuch.  

- *Sacrower Heilandskirche*: Diese Kirche direkt am Wasser hat eine ganz besondere Atmosphäre.  

- *Schloss Cecilienhof*: Geschichtsträchtig und wunderschön, hier wurde 1945 das Potsdamer Abkommen unterzeichnet.  

- *Schloss Babelsberg*: Ein echtes Highlight mit märchenhafter Architektur.  

- *Glienicker Brücke*: Die "Agentenbrücke" hat uns besonders fasziniert. Zu Zeiten des Kalten Krieges wurden hier Agenten ausgetauscht – und die Brücke selbst erzählt mit ihrem zweifarbigen Anstrich die Geschichte von Ost und West.  

## Endstation Potsdam – und ein kleiner Vorgeschmack  

Nach drei Stunden voller beeindruckender Ausblicke endete unsere Tour in Potsdam. Dort wurden wir von der imposanten Kulisse der St. Nikolaikirche empfangen – ein echter Hingucker! Aber damit war unser Tag noch lange nicht vorbei. Denn in Potsdam ging es direkt weiter mit einem spannenden Stadtrundgang. Was wir dort alles entdeckt haben, erfahrt ihr in meinem nächsten Blogpost – seid gespannt!  

## Fazit  

Diese Schifffahrt entlang der Havel war nicht nur entspannt, sondern auch unglaublich inspirierend. Die Mischung aus Natur, Geschichte und Architektur macht diese Tour zu einem echten Muss für alle, die Berlin und Potsdam mal aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Und wenn ihr Glück habt, erwischt ihr auch einen Kapitän wie unseren – der macht die Fahrt gleich doppelt so unterhaltsam!  

Also, worauf wartet ihr? Packt eure Sonnenbrille ein und ab aufs Wasser! 🌊  

Bis zum nächsten Abenteuer,  

Euer Blog-Team die "JacoMis" 


                       Wannsee - Anlegestelle 


                           Hausboot 


                         Pfaueninsel - Maschinenhaus 


             Nikolskoe - Kirche St. Peter & Paul 


                       Großer Wannsee 


                       Schloss Pfaueninsel 


                      Heilandskirche Sacrow  


                        Schloss Cecilienhof 


                        Meierei Potsdam 


                Ehemaliger DDR-Grenzwachturm 


                       Casino im Park Glienicke 


                        Schloss Babelsberg 


                  Dampfmaschinenhaus Park Babelsberg 


                        Kleines Schloss Babelsberg 


                       Altes Segelschiff "Luise" 


                      Glienicker Brücke "Agentenbrücke" 


                   Mühlenrestaurant Seebühne Potsdam 

                     Flatowturm Park Babelsberg 


                     St. Nikolaikirche Potsdam







Meine Radtouren in Brandenburg - Rundtour um die Stadt Jüterbog über 110 Km

# Eine schweißtreibende Geschichtstour auf zwei Rädern    Man nehme einen Mittwoch, ein Wheeler Fahrrad und eine gehörige Portion Abenteuerl...