Blick auf das Sulzer - Hochhaus von Winterthur - Schweiz
Liebe Leserschaft, Jaco hat euch ja schon ein wenig von Winterthur erzählt. Ich entführe euch " in den Garten der Sinnlichkeit, der Düfte und der Träume " in den Rosengarten von Winterthur.
Vom Bahnhof aus erreichten wir den Garten zu Fuss in 20 Minuten. Es geht leicht in die Höhe, Richtung Heiligberg. Ich empfehle euch im Internet die Infoseite der Stadt Winterthur. Dort ist alles super beschrieben.
Der Park ist öffentlich und man hat eine tolle Aussicht auf die Altstadt. Das alte Teehaus versprüht seinen Charme und nach der quirligen Altstadt mit ihren vielen Läden, Bistros, Restaurants und Kaffeehäuser, geniesst man hier die Ruhe. Es lohnt sich die über 300 verschiedenen Rosensorten genauer zu betrachten, zu riechen und zu fühlen. Zudem brummt und summt es von den verschiedenen Insekten. Der Garten wurde 1964 im Rahmen der städtischen 700 - Jahr - Feier angelegt. Sympathisch ist, dass die Rosen mit biologischen Mitteln gegen Schädlinge und Pilzbefall behandelt werden.
Aber nun lasst euch mal ein wenig verzaubern....
Aber die Moosrose " Mme de la Roche - Lambert " ( ca. 1851 ) steht ihr in nichts nach.
" Nicht in des Mittagshauches Kosen,
Nicht in der Maienlüfte Blau:
Es blüh'n am herrlichsten die Rosen
Im perlenhellen Abendblau. "
Moritz Graf von Strachewitz
Wen wundert es, dass wir diese verführerischen Düfte in " Rosen Wässerchen " konservieren.
Das ist ganz einfach. Hier ein Rezept von der " Alleskönnerin " Kathrin Rüegg.
25 g Rosenblütenblätter ( fein duftende ) 100 g Alkohol ( 90 % ) Dieses Gemisch kommt in eine dunkle Flasche. Gut verschliessen und eine Woche stehen lassen. Dann absieben und das Konzentrat mit 100 g destilliertem Wasser vermischen und in eine hübsche Flasche abfüllen...Voilà.
Und wie immer, das Beste kommt am Schluss...ha...ha. Stellt euch vor, auch die Mis hat eine Rose. Da ich ja die Therese bin und ich als kleines Mädchen von meiner Mam und der Oma Resi oder Resli gerufen wurde, ist diese hübsche Rose natürlich mir gewidmet.😉😄
Dieser Rosengarten ist so schön, da gibt es gleich noch einen zweiten Post davon. Es wird very British und wir geniessen mitten in den Rosen eine Teatime....bye...bye.