Mittwoch, 28. Mai 2025

Pragreise - Zeitreise aus Ende Mai 2004

 **Prag – Die Goldene Stadt: Ein Rückblick mit digitalem Augenzwinkern** ✎

Ach, Prag! Die bezaubernde "Goldene Stadt" an der Moldau, die mich vor 21 Jahren das letzte Mal gesehen hat. Damals, als die Digitalfotografie noch so jung und unschuldig war wie ein Welpe, der gerade das erste Mal einen Ball entdeckt. Ich, stolz wie Bolle, mit meiner brandneuen Digitalkamera aus Österreich im Gepäck – bereit, die Welt (oder zumindest Prag) in Pixeln zu erobern.

Prag, das ist eine Stadt, die keine großen Worte braucht. Jeder kennt sie, jeder liebt sie – und wenn nicht, dann hat man definitiv was verpasst. Dank des Internets wird man heutzutage mit Bildern und Infos überflutet, aber damals war das noch anders. Also ab in die Straßen von Prag, auf der Suche nach den besten Motiven – und ich sage euch, die Stadt enttäuscht nicht.

Die Moldau schmiegt sich wie ein glitzerndes Band um die Stadt und sorgt für diese ganz besonderen magischen Momente. Und dann ist da die Aposteluhr im Prager Rathaus – ein echtes Highlight! Ich meine, wer braucht schon Netflix, wenn man diese Uhr hat? Die Show ist kurz, aber hey, Qualität über Quantität.

Ein Spaziergang durch das Jüdische Viertel ist wie ein Ausflug in eine andere Zeit. Die prachtvollen Häuser erzählen Geschichten von Eleganz und Geschichte – ein echtes Muss für jeden Prag-Besucher. Und dann gibt es da noch das schmale Hotel Clementine in der Altstadt. Ernsthaft, das Ding sieht aus, als hätte jemand versucht, ein Gebäude in eine Zahnpastatube zu quetschen. Aber genau das macht es so charmant.

Natürlich darf auch die berühmte Karlsbrücke nicht fehlen. Sie ist nicht nur eine Brücke, sondern eine Bühne des Lebens. Straßenkünstler, Touristen und verliebte Paare – hier trifft sich die Welt. Und wenn man dann über den Hradschin zur Prager Burg schlendert, fühlt man sich wie ein mittelalterlicher Abenteurer. Die Burg ist ein Traum für alle Fans von Rittern, Königen und historischen Dramen.

Ach ja, und wer sich für Geschichte interessiert: Der 2. Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618? Jep, das war der Startschuss für den 30-jährigen Krieg. Prag hat eben nicht nur Schönheit zu bieten, sondern auch jede Menge Drama.

Aber seien wir ehrlich: Prag ohne Menschenmassen? Das gibt es nicht. Hier ist immer was los – und genau das macht den Charme der Stadt aus. Die "Goldene Stadt" an der Moldau ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

In meiner Fotoserie von damals gibt es einen kleinen Einblick in meine Prag-Abenteuer – pixelig und charmant. Und wer weiß? Vielleicht wird es bald Zeit für meine vierte Reise nach Prag. Diesmal mit einer Kamera aus diesem Jahrhundert. Bis dahin: Na zdraví! 🍻 


                             Blick auf Prag 


                             Blick von der Karlsbrücke 



                             Prager Gemeindehaus 

                             Teynkirche 


                             Aposteluhr - Prager Rathaus 




                             Denkmal Karl IV. 


                              Jüdisches Rathaus 


                               Hotel Clementine (Lindgrünes Haus) 

                             Banka (Nové Město) - Jugendstil 


                             
Architektur im Judenviertel 



                              Jüdisches Viertel 


                              Die Moldau 


                             Jugendstilbrücke Čechův most 

                             Wikipedia - Prager Burg



Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...