Dienstag, 22. April 2025

Meine Radtouren in Brandenburg - Gräben und Fließe im Nuthe-Urstromtal

Radtour durch das Nuthe-Urstromtal – Ein Tag voller Entdeckungen ✎

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch von meiner spannenden Radtour durch das wunderschöne Nuthe-Urstromtal erzählen. Am 21. April 2015 machte ich mich auf den Weg, um die Gegend zu erkunden und wurde dabei nicht enttäuscht.

Auf meinem Rundkurs passierte ich zahlreiche Gräben, Fließe und Bäche, die alle ihren Teil zur lokalen Biodiversität beitragen. Es ist wirklich beeindruckend, wie diese Wasserläufe das Leben in der Region beeinflussen und bereichern.

Ein besonderes Highlight meiner Tour war der Besuch in Luckenwalde. Dort stieß ich auf eine größere Trafostation, die im Street-Art Format gestaltet war. Wusstet ihr, dass Luckenwalde Mitte des 19. Jahrhunderts hinter Guben der zweitwichtigste Standort der deutschen Hutfabrikation war? Die ehemalige expressionistische Hutfabrik in der Industriestraße 2, heute als "Mendelsohnhalle" bekannt, steht unter Denkmalschutz und ist definitiv einen Besuch wert.

Ein weiterer interessanter Fund war das Kriegerdenkmal für die gefallenen Bürger von Luckenwalde, die im "Einigungskrieg" gegen Dänemark ihr Leben ließen. Solche historischen Orte erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu bewahren und zu ehren.

Natürlich durfte auch die Natur nicht zu kurz kommen! Auf meiner Radtour durch Feld und Flur begegnete ich etlichen Störchen, die majestätisch ihre Kreise zogen. Sie sind wirklich ein faszinierender Anblick und ich konnte nicht widerstehen, einige Fotos für meine Collage zu machen.

Alles in allem war es ein Tag voller Entdeckungen und schöner Erlebnisse. Das Nuthe-Urstromtal hat so viel zu bieten und ich kann jedem nur empfehlen, sich selbst auf den Weg zu machen und diese einzigartige Landschaft zu erkunden.

Bis zum nächsten Abenteuer, euer Jaco von den "JacoMis" 🚲 💚 
















                              Spargelanbau in Monokultur 





Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...