Montag, 3. Februar 2025

Meine Vorbilder und imaginären Lehrmeister - Friedensreich Hundertwasser


Inspiriert von Friedensreich Hundertwasser. Mein Bild mit dem Titel:          Irma la Douce
Gemalt in Mischtechnik aus der Serie: Meine Moderne Kunst

Liebe Leserschaft, ein ganz wichtiges Vorbild für meine Malerei und ein ebenso wichtiges und lehrreiches Vorbild für meine Lebensphilosophie ist Friedensreich Hundertwasser.
Ähnlich wie bei meinem Vorbild und Seelenverwandten Vincent van Gogh, kann ich auch bei Hundertwasser in vielen seiner gedanklichen Äußerungen eine Seelenverwandtschaft feststellen. Nein, mich mit Ihm messen, kann ich mich in keiner Weise. Er war ein hochbegabter und äußerst intelligenter Mensch, mit einem ganzheitlichen Weitblick. Aber er war eben auch ein freiheitsliebender und eigenwilliger Mensch, der sich nicht schubladisieren liess. Ha...ha, das kommt mir doch bekannt vor 😉
Wer seine Biografie kennt, weiß, dass sein Leben alles andere als einfach war. Ich kann euch die Bücher zu seiner Person nur empfehlen. Zumal wir ja in einer Zeit des Umbruchs sind...?!


Inspiriert von Friedensreich Hundertwasser. Diese Collage in Mischtechnik ist aus der Serie: Meine Collagen Kunst. Das Bild hat den Titel: Zwei Pinkler
Es ist eine Geschichte aus meinem Leben, die ich euch, liebe Leserschaft auch noch erzählen werde.

Aber nun fragt ihr euch, was mir an seiner Kunst so gut gefällt ?! Alles.

In seiner Kunst verarbeitet er seine Erlebnisse, seine Gedanken, seine Wünsche, seine Angst, seine Enttäuschung und seine Wut. Er öffnet uns sein Lebens - Buch.
Er lässt uns durch seine Augen schauen. Den Widrigkeiten dieser Zeit Epoche setzt Hundertwasser seine leuchtenden Farben entgegen. Aus meiner Sicht ist gute Kunst verpflichtet, der Gesellschaft den Spiegel hinzuhalten. Das macht er. Aber er versteht es, seine Kritik in Farben und Formen zu hüllen. So können wir sie anschauen. Ob wir seine Bilder und seine Botschaften verstehen, ist eine andere Frage. Deutlicher wird Hundertwasser in seinen Bücher mit seinen Aussagen. Aber auch durch seine zum Teil provokanten Manifeste und Aktionen. 
Dies braucht Mut, Erfahrungswerte und Können. Das hat er meiner Meinung nach gehabt. Er war nicht nur ein Meister was seine Maltechniken betraf, nein, er war auch brilliant in seiner Wortwahl, er war Sprachbegabt und er war ein Visionär.
Auch sein Engagement für die Natur imponiert mir.
Deshalb ist Friedensreich Hundertwasser eines meiner Vorbilder für meine Kunst.
Aber nicht nur das.
Für mich ist seine lebendige und bunte Architektur grossartig. Seine Idee, Wohnraum und Natur in einem Gebäude zu kombinieren ebenfalls. Auch seine  Humus - Toillette überzeugt mich restlos.
Aber Hundertwasser hatte auch viele Gegner. Ich würde fast sagen, entweder man war für oder gegen ihn. Ich bin für ihn und somit werde ich mich noch lange mit ihm, seiner Kunst aber auch seiner Lebensphilosophie befassen !!!


Inspiriert von Friedensreich Hundertwasser. Mein Bild in Aquarell und Gouache Technik aus der Serie: Meine Naive Kunst. Titel: Regengöttin im Regenwald.
So lese ich denn immer wieder in seinen Bücher, setze mich mit seinen Bilder auseinander und durch seine Inspiration entwickle ich immer mehr meine eigene Lebensphilosophie. Denn ihr wisst ja:

" Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom " 

In einem weiteren Post werde ich noch mehr mit euch über meine Sichtweise von Hundertwassers Kunst philosophieren...wenn ihr mögt.
Tschüss bis zum nächsten Post eure Mis oder eben die Künstlerin
Pongo T. Mischler

Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...