Donnerstag, 17. Oktober 2024

Meine Radtouren in Brandenburg - Eine Radtour zum Park Babelsberg

Park Babelsberg - Ein aussichtsreicher Landschaftspark 

Am 16.10.2017 führte mich mein Weg per Fahrrad zum Park Babelsberg. Der Landschaftspark liegt malerisch am Havelufer und gewährt seinen Besuchern spektakuläre Blicke  auf die Glienicker Brücke und hinüber zum Schlosspark Glienicke. Entstanden ist die Anlage ab 1833 im Auftrag  des Prinzen Wilhelm (später Kaiser Wilhelm I.) und seiner Gemahlin Augusta. Die Gestaltung des Parks ist gleich zwei bedeutenden Gartenkünstlern zu verdanken: Peter Joseph Lenne und Fürst Herrmann von Pückler-Muskau. Rund um das neugotische Schloss Babelsberg beleben reich geschmückte Gartenterrassen das Bild, es schließt sich der Pleasureground mit seinen zahlreichen Ziersträuchern, Blumengärten und Wasserspielen an. Auf den zahlreichen Fußwegen im Park eröffnen sich immer neue Aussichten auf die Havellandschaft und der Blick auf die Stadt Potsdam. Seit den 1960er Jahren wird der heute im Herzen des UNESCO-Welterbes gelegene Park als Gartendenkmal gepflegt. Nach dem Mauerfall 1989 konnte der durch die Grenzanlagen schwer geschädigte nördliche Uferbereich wieder hergestellt werden. Schloss Babelsberg wird derzeit saniert. Mit meiner Fototour gebe ich euch einen Einblick in die Schönheit des Parks. 📷 🌳 🚲 



                     Kleines Schloss Babelsberg 


                     Glienicker Brücke 


                     Schloss Babelsberg 














                       Park Babelsberg - Wikipedia 






Klein aber fein - Rosengarten Ulm

Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...