Das Museumsdorf Glashütte bei Baruth habe ich in den Jahren von 2011 - 2017 wiederholt in meine Radtouren einbezogen. Es gab immer was zu bestaunen, man konnte etwas konsumieren und sich erholen. Die Glashütte wurde 1716 gegründet und im Jahre 1980 wurde die Produktion von Glaswaren eingestellt. Ab 1990 wurde ein Glasstudio gegründet, um die die fast dreihundertjährige Glastradition nicht abreißen zu lassen. Im September 2018 hatten wir bei unseren letzten Besuch das Glück, das uns eine Glasbläserin eine Lehrvorführung im Glasblasen / Glasherstellung gab. Es war beeindruckend. Folgt mir bitte bei meiner Fotoserie, sie gibt einen Einblick zum Museumsdorf Glashütte. 📷 🚲
Hallo.....unser Blog erzählt aus unserem Leben. Bunt gemixt. Reisen - Ausflüge - Fotografien -Garten - Hunde und Katzen - Radtouren - DDR -meiner Malkunst - vom Auswandern - Natur - einem natürlichen und gesunden Lebensstil - von Liebe und von Freude....von Lebensfreude! Aber wir blicken auch kritisch in unsere Gesellschaft und auf die Probleme in unserer Welt. Das äußern wir in unseren Einsichten und Weitsichten. Dann viel Vergnügen !
Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben
# Schaffhauser Guggenchilbi 2025 – Ein Fest der Klänge und Farben Am 15. November 2025 war es wieder soweit: Die Schaffhauser Guggenchilb...
-
Eine Malerei in Acryl aus meiner Serie: Meine Moderne Kunst Titel: Carpe Diem Hallo liebe Leser und Leserinnen, " Carpe Diem ", n...
-
# Ein herbstlicher Ausflug nach Singen: Wind, Wetter und Wunder Manchmal verschlägt es einen an Orte, die man so gar nicht auf dem Schirm h...
-
Hallo liebe Leser und Leserinnen, heute möchte ich euch wieder ein paar Eindrücke von unserer Reise nach Berlin präsentieren. Ich nehme euch...
-
# Eine herbstliche Wanderung auf dem Duttentalweg Gestern war Allerheiligen, ein Feiertag, der perfekt für eine kleine Auszeit in der Natur...





