Am 01.05.2024 war es wieder soweit, ein weiterer Ausflug zum historischen Brückenort Andelfingen stand an. Nachdem wir Andelfingen am 26.12.2023 zufällig entdeckt hatten stand für uns fest, das weitere Besuche zu jeder Jahreszeit folgen. Bei Sommerwetter und 25 Grad machten wir uns auf dem Weg, um den Schlosspark in voller Blüte zu erleben. Im abfallenden Gelände des Parks mit einem Bachlauf erwarteten uns der blühende Bärlauch, flächenmäßig mit sehr großen Ausmaßen. Die alten Bäume zeigten ihre frischen Blattfarben und die Blumenrabatten waren eine Augenweide. Ein Eye-Catcher ist die alte Blutbuche. So macht euch bereit und begleitet uns bei einer Fototour. 📷 💚 👫
Hallo.....unser Blog erzählt aus unserem Leben. Bunt gemixt. Reisen - Ausflüge - Fotografien -Garten - Hunde und Katzen - Radtouren - DDR -meiner Malkunst - vom Auswandern - Natur - einem natürlichen und gesunden Lebensstil - von Liebe und von Freude....von Lebensfreude! Aber wir blicken auch kritisch in unsere Gesellschaft und auf die Probleme in unserer Welt. Das äußern wir in unseren Einsichten und Weitsichten. Dann viel Vergnügen !
Klein aber fein - Rosengarten Ulm
Einen guten Wochenstart wünschen wir JacoMis unseren Leser und Leserinnen. 😊 Wie doch die Zeit vergeht. Der Jaco hat euch bereits einen sc...

-
Die Schönheit der Stille. So lautet der Titel meines Bildes mit Acrylfarben, Es ist aus der Serie: Meine Moderne Kunst. Hallo liebe Leser un...
-
# Eine Radtour von Treuenbrietzen zur Burg Rabenstein – Sommerliche Entdeckungen im Hohen Fläming # ✎ Es gibt kaum etwas Schöneres, als an e...
-
# Ein Besuch im Strassendorf Hemmental: Einblicke und Eindrücke # ✎ Am 19. Juli 2025 führte uns ein Kurzausflug in das idyllische Strassend...
-
# Ein Tag auf dem Heidschnuckenweg – Mit Familie, Fellnasen und einem Hauch von Regen ✎ Wenn ihr noch nie vom Heidschnuckenweg gehört ha...