Samstag, 20. September 2025

Meine Radtouren in Brandenburg - Rundtour um die Stadt Jüterbog über 110 Km

# Eine schweißtreibende Geschichtstour auf zwei Rädern  

Man nehme einen Mittwoch, ein Wheeler Fahrrad und eine gehörige Portion Abenteuerlust – et voilà: Meine 110 Kilometer lange Radtour am 29. August 2012 war geboren. Doch keine Sorge, hier geht es nicht nur um schmerzende Waden, sondern auch um jede Menge Geschichtsunterricht ohne langweilige Schulstunden.  

### Von Ritter Kolz bis Friedrich der Große  

Los ging’s entlang des Fläming-Skates, wo ich mich durch verträumte Dörfer rund um die Stadt Jüterbog kämpfte. Mein erstes Highlight? Eine Skulptur des Ritters Kolz in Kolzenburg. Angeblich soll der gute Mann hier mal eine Burg gehabt haben – ob er auch ein Fahrrad hatte, bleibt allerdings unklar.  

### Backstein trifft Feldstein  

Die Dorfkirchen entlang der Strecke waren echte Hingucker. Mal in rustikaler Backsteinoptik, mal aus soliden Feldsteinen – quasi die Haute Couture der sakralen Architektur.  

### Friedrich der Große und die Weber aus der Oberlausitz  

In Zinna stieß ich auf das Denkmal von Friedrich dem Großen, der 1764 die Stadt gründete und fleißige Handweber aus der Oberlausitz ansiedelte. Ob die damals auch schon Radwege hatten? Wahrscheinlich nicht.  

### Romantikhotel und Klinkerträume  

Vorbei am Romantikhotel (leider ohne romantische Pause) ging es weiter Richtung Jüterbog. Dort säumte ein ehemaliger Wasserturm aus Klinkersteinen meinen Weg – ein echter Fotomoment, wenn man nicht gerade mit einem verschwitzten Gesicht kämpft.  

### Dennewitz: Wo Geschichte lebendig wird  

Im Dorf Dennewitz warteten gleich zwei Denkmäler auf mich: Das des Generals von Tauentzien und das von Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, auch bekannt als „Der allzeit glückliche Bülow“. Kleiner Fun Fact: Bülow war einer der Stars der Befreiungskriege und hat 1813 bei der „Schlacht bei Dennewitz“ ordentlich gegen Napoleons Truppen aufgeräumt.  

### Die Hochzeitsmühle – ein romantischer Abschluss  

Zum krönenden Abschluss gab’s noch die Hochzeitsmühle, die in der Sonne glänzte und mir fast Lust auf eine Hochzeit gemacht hätte – allerdings eher mit meinem Bett nach dieser anstrengenden Tour.  

### Fazit: Schweiß, Geschichte und jede Menge Spaß  

Alles in allem war diese Radtour mit meinem Wheeler Fahrrad eine echte Herausforderung für die Beine, aber ein Fest für das Geschichtsherz. Wer braucht schon Netflix, wenn die Vergangenheit direkt vor einem liegt? 🚲 





















Meine Radtouren in Brandenburg - Rundtour um die Stadt Jüterbog über 110 Km

# Eine schweißtreibende Geschichtstour auf zwei Rädern    Man nehme einen Mittwoch, ein Wheeler Fahrrad und eine gehörige Portion Abenteuerl...