Dienstag, 2. September 2025

Botanischer Garten Berlin - Teil 1.

# Ein Tag im Botanischen Garten Berlin-Dahlem  

Hallo liebe Pflanzenfreunde! 🌿  

Am 1. September war es endlich soweit: Die "JacoMis" haben den Botanischen Garten in Berlin-Dahlem besucht – ein echtes Highlight, das wir mit euch teilen möchten. Bei wunderbarem Spätsommerwetter wurde dieser Ausflug zu einem Erlebnis für alle Sinne.  

Schon am Eingang wurden wir mit einem inspirierenden Zitat empfangen, das uns direkt in die richtige Stimmung versetzte:  

*"Habt Ehrfurcht vor der Pflanze: Alles lebt durch sie."*  

Dieser Satz begleitet uns durch den gesamten Besuch und erinnert uns daran, wie wichtig und faszinierend die Welt der Pflanzen ist.  

## Ein Garten von Weltruf  

Der Botanische Garten Berlin-Dahlem ist nicht einfach nur ein schöner Ort – er gehört zu den bedeutendsten seiner Art weltweit! Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1679 zurück, als der Große Kurfürst in Schöneberg einen landwirtschaftlichen Mustergarten anlegen ließ. Doch aus Platzgründen wurde der Garten zwischen 1897 und 1910 nach Dahlem verlegt. Heute erstreckt er sich über beeindruckende 43 Hektar Außengelände und 6500 Quadratmeter Gewächshäuser.  

Die Anlage ist ein denkmalgeschütztes Gartenensemble, das nicht nur mit großzügigen Gartenflächen begeistert, sondern auch mit spektakulären Gewächshäusern, die Pflanzen aus aller Welt beherbergen.  

## Die Gewächshäuser – Eine Reise um die Welt  

Unser erster Halt führte uns in die verschiedenen Gewächshäuser des Gartens, die wie kleine Universen für sich wirken. Hier könnt ihr tropische Regenwälder, Wüstenlandschaften und exotische Pflanzenwelten entdecken – alles unter einem Dach! Besonders beeindruckend fanden wir das Tropenhaus, wo uns die feuchte Wärme und die üppige Vegetation direkt in eine andere Welt entführten.  

Jede Pflanze hat ihre eigene Geschichte, und es ist faszinierend zu sehen, wie sie sich an ihre Umgebung angepasst hat. Ob Kakteen aus der Wüste oder Orchideen aus den Tropen – hier gibt es für jeden etwas zu staunen.  

## Der Italienische Garten – Ein Stück Mittelmeer in Berlin  

Nach den Gewächshäusern ging es für uns hinaus in den Park. Ein Highlight war der "Italienische Garten", der mit seinen geometrischen Formen und mediterranen Pflanzen eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Hier fühlt man sich fast wie im Urlaub – mitten in Berlin!  

Die Kombination aus duftenden Kräutern, eleganten Brunnen und der warmen Spätsommersonne machte diesen Teil des Gartens zu einem echten Wohlfühlort.  

## Fazit  

Unser Besuch im Botanischen Garten Berlin-Dahlem war ein rundum gelungenes Erlebnis. Egal, ob ihr euch für Botanik interessiert oder einfach einen schönen Tag in der Natur verbringen möchtet – dieser Ort ist ein Muss!  

Wir können es kaum erwarten, euch im nächsten Teil mehr von diesem außergewöhnlichen Garten zu zeigen. Bleibt dran, wenn wir weitere spannende Ecken erkunden! 🌸  

Bis bald und bleibt grün,  

Eure JacoMis 🌿 


                         Berlin - Botanischer Garten 



                            Gewächshäuser 






                          Großes Tropenhaus 








                           Japanpavillon 



                          Italienischer Garten

                  Botanischer Garten - Wikipedia

Meine Radtouren in Brandenburg - Rundtour um die Stadt Jüterbog über 110 Km

# Eine schweißtreibende Geschichtstour auf zwei Rädern    Man nehme einen Mittwoch, ein Wheeler Fahrrad und eine gehörige Portion Abenteuerl...